04.05.2020 17:01 |

Schafherden im Visier?

Vermutlich Wolf in Osttirol gesichtet

„Anhand der uns vorliegenden Film- und Fotoaufnahmen ist davon auszugehen, dass es sich bei dem aufgenommenen Tier um einen Wolf handelt.“ - Zu dieser Einschätzung kommt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol für große Beutegreifer, nachdem am Sonntag im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol ein wolfsähnliches Tier gefilmt und auch ein Foto des Tieres, das einer Gruppe Schafen gegenübersteht, veröffentlicht wurde.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Osttiroler Schaf- und Ziegenhalter werden aufgerufen, verstärkt nach ihren Tieren auf der Weide zu schauen. Der beim Land Tirol für den Herdenschutz zuständige Josef Gitterle von der Abteilung landwirtschaftliches Schulwesen und Landwirtschaftsrecht empfiehlt den Tierhaltern, ihre Schafe und Ziegen auf der Heimweide mit Elektrozäunen zu schützen.

Diese sollen sachgerecht aufgestellt werden, vor allem keine Möglichkeit zum Durchschlüpfen bieten und eine Spannung von mindestens 3000 bis 3500 Volt aufweisen. Sollte das nicht möglich sein, sollen die Weidetiere über Nacht von der Heimweide in den Stall gebracht werden.

Begutachtung von totem Reh in Assling
Im Gemeindegebiet von Assling gab es in den vergangenen Wochen vermehrt Meldungen von toten Wildtieren. Ein am 30. April tot aufgefundenes Reh wurden am Montag vom zuständigen Amtstierarzt begutachtet. Im Zuge der Rissbegutachtung wurden auch Tupferproben genommen, die zur DNA-Analyse an das Institut für Wildtierkunde an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien geschickt werden. Meldungen über abgängige Schafe werden von der örtlich zuständigen Behörde derzeit abgeklärt. Die Bevölkerung wird gebeten, Sichtungen, Filmaufnahmen, Fotos oder Risse der Bezirkshauptmannschaft Lienz zu melden.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol