Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Lust aufs Grillen. Immer häufiger sieht man jetzt Menschen, die Ihre Griller auf dem Balkon oder auf der Terrasse anschmeißen. Was Sie beim Grillen jetzt beachten sollten, lesen Sie in unseren Trends.
Die Österreicher lieben es, zu grillen. Vor allem in der Coronakrise, in der das Draußensitzen in Schanigärten noch ausbleibt, sind Grillereien im eigenen Grün beliebter denn je. Viele Menschen, die in der Stadt leben, grillen auf ihrem Balkon. Zwar finden sich in der österreichischen Gesetzgebung keine Vorschriften, die das Grillen auf dem Balkon explizit untersagen. Dennoch sollte man auf ein paar Dinge achten:
Wir wollen Ihnen nun die besten Griller für Balkon und Garten vorstellen. Je nachdem, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, können Sie Ihren Favoriten unter den Modellen auswählen:
Die besten Griller für den Balkon:
Holzkohlegriller
Barbecue-Griller
61,27€
Hier geht‘s zum Griller.
Tischgriller
Rauchfreier Holzkohlegriller
Tisch-Gasgriller
Die besten Griller für den Garten:
Gasgriller
624,95€
Hier geht‘s zum Gasgriller.
Gasgriller
269,99€
Hier geht‘s zum Gasgriller.
Profi Gasgriller
470,00€
Hier geht‘s zum Gasgriller.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).