Ein grausamer Tierquäler treibt in Weiz sein Unwesen: Der unbekannte Täter schoss Anfang April auf die eineinhalbjährige Katze Tzis, die aufgrund der schweren Verletzungen anschließend eingeschläfert werden musste. Ihre Besitzer sind fassungslos.
„Zuletzt habe ich unsere Katzen, Mu und Tzis, gegen 16 Uhr im Stall gesehen. In der Nacht, als ich sie füttern wollte, kam Tzis nicht”, erzählt Landwirt Florian H. „Meine Freundin hat hinter dem Stall eine Katze jammern hören, wir haben sie dann in einem Regenwasserschacht gefunden. Zuerst haben wir gedacht, ein Auto hat sie angefahren.” Doch die Realität ist wesentlich schockierender: „Wir haben sie röntgen lassen, die ganze Schulter war voller Bleisplitter.” Die Katze hat sich offenbar schwer verletzt noch nach Hause schleppen können.
Tier musste eingeschläfert werden
Obwohl Tzis Besitzer schnell reagiert haben, konnte sie nicht mehr gerettet werden. „Die Splitter haben Knochen und Organe zu schwer verletzt, wir mussten sie einschläfern lassen”, so der Landwirt. Was einen Menschen zu so einer grausamen Tat bewegt, ist ihm völlig unklar: „Sie ist nie weit fortgegangen, hat keinen Schaden angerichtet. Warum schießt jemand mutwillig auf ein Tier?”
Polizei ermittelt gegen den unbekannten Täter
Florian H. brachte die Tat bereits zur Anzeige, bislang waren die Ermittlungen aber erfolglos. „Ich hoffe, dass der Schuldige gefunden wird. Unsere zweite Katze kommt, seit Tzis tot ist, nicht mehr aus dem Stall heraus...“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).