Sessel bleiben frei

Sonderlandtag unter hohen Hygiene-Vorkehrungen

Steiermark
17.03.2020 06:00

Corona-Vorsichtsmaßnahmen beim heutigen Sonderlandtag: Händedesinfektion ist oberstes Gebot, die Abgeordneten halten einen Sicherheitsabstand zueinander ein, Zuschauer werden aufgerufen, die Sitzung via Livestream im Internet und nicht in der Landstube mitzuverfolgen.

Damit die Gemeinderatswahl kommenden Sonntag „unterbrochen“ werden kann, muss der Landtag Steiermark erst die rechtliche Grundlage dafür schaffen. „Unterbrochen“ und nicht „verschoben“ übrigens deshalb, weil die Briefwahl und der vorgezogene Wahltag ja bereits stattgefunden haben. Der entsprechende Sonderlandtag geht heute ab 10 Uhr über die Bühne - damit das Plenum beschlussfähig ist, muss mindestens die Hälfte der 48 Mandatare anwesend sein.

24 Abgeordnete müssen für Beschluss anwesend sein
„Auch wenn einige Abgeordnete erkrankt sind, glaube ich, dass genügend zur Abstimmung kommen“, zeigt sich Landtagspräsidentin Manuela Khom im „Krone“-Gespräch zuversichtlich. Unter ihrer Federführung werden höchste Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Virus-Ansteckung zu verhindern: „Es werden Sitze in den Reihen der Mandatare freibleiben, zudem nutzen wir auch den Publikumsraum, wo Abgeordnete Platz nehmen können.“

Der Landtag bleibt öffentlich zugänglich, Khom appelliert aber an interessierte Steirer, die Sitzung via Livestream mitzuverfolgen, und nicht in die Landstube zu kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt