Wie geht’s in der Motorsport-Königsklasse weiter? Formel-1-Direktor Ross Brawn denkt an die Streichung der Sommerpause, um abgesagte Rennen nachzuholen. Auch der Grand Prix in den Niederlanden ist in Gefahr.
Das Coronavirus dreht der Formel 1 immer mehr die Luft ab. In ganz Europa werden Sperrzonen eingerichtet und Massenveranstaltungen zur Vorbeugung verboten. Daher scheint - nach den Verschiebungen der Rennen in Australien, Bahrain und Vietnam - auch der Grand Prix der Niederlande am 3. Mai in Gefahr. In einem Statement der Veranstalter war zu lesen, dass man mit dem Motorsport-Weltverband FIA und der Formel-1-Führung rund um Rechteinhaber Liberty Media mit Chase Carey an der Spitze im Austausch über mögliche Konsequenzen stehen würde. Im Fall, dass man das Rennen nach hinten verlegen müsse, würden die bereits verkauften Karten ihre Gültigkeit behalten.
Meisterschaft mit 18 Rennen
Formel-1-Direktor Ross Brawn meinte zum WM-Kalender 2020 gegenüber dem TV-Sender „Sky“: „Wir wollen eine Meisterschaft mit 18 Rennen austragen. Dafür wäre es aber nötig, die Sommerpause zu verkürzen oder zu streichen. Möglich, dass die Wochenenden auf zwei Tage gekürzt werden, dann könnten wir auch drei Rennen in Folge bestreiten.“
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).