Borussia Dortmund hat sich am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga auf Platz zwei verbessert. Der BVB feierte im Schlager der 25. Runde gegen den Tabellenfünften Borussia Mönchengladbach einen 2:1-Auswärtssieg und liegt damit einen Punkt vor RB Leipzig. Die Sachsen hatten davor in Wolfsburg nur ein 0:0 erreicht.
Thorgan Hazard brachte die Dortmunder in der achten Minute mit einer sehenswerten Einzelaktion in Führung, Lars Stindl gelang in der 50. Minute im Zuge eines Corners der Ausgleich. Für das Siegestor des BVB sorgte Achraf Hakimi in der 71. Minute. Bei den Gladbachern spielte Stefan Lainer durch. Sein ehemaliger Salzburg-Clubkollege Erling Haaland bereitete auf der Gegenseite zwar den ersten Treffer vor, blieb aber ansonsten zumeist farblos.
Freitag:
SC Paderborn - 1. FC Köln 1:2 (0:2)
Köln: Kainz spielte durch
Samstag:(hier geht‘s zu den Spielen)
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 2:2 (1:2)
Werder: Friedl ab 65.
SC Freiburg - Union Berlin 3:1 (1:0)
Freiburg: Lienhart spielte durch; Union: Trimmel spielte durch
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:0 (2:0)
Leverkusen: Baumgartlinger spielte durch, Dragovic, Özcan Ersatz; Frankfurt: Hinteregger, Ilsanker spielten durch, Trainer Hütter
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 0:0
Wolfsburg: Schlager spielte durch, Pervan Ersatz, Trainer Glasner; Leipzig: Sabitzer, Laimer spielten durch, Wolf Ersatz
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 1:1 (1:0)
Schalke: Burgstaller, Schöpf spielten durch, Gregoritsch Ersatz; Hoffenheim: Grillitsch spielte durch, Baumgartner ab 60./Tor zum 1:1 (69.), Posch ab 79.
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:2 (0:1)
Sonntag:
Bayern München - FC Augsburg 15.30
FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf 18.00
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).