Bökers Eindruck, die Mängel in Windischgarsten seien der Gemeindeaufsicht bei der Prüfung im Jahr 2018 entgangen, kann nach einem Blick in den Prüfbericht nicht aufrecht erhalten werden – wir berichteten am Sonntag über die darin enthaltenen Kritikpunkte, die den Prüfungsausschuss der Gemeinde gar schon seit 2015 beschäftigt haben.
Keine wirksamen Maßnahmen
„Umso mehr Kritik an der Gemeindeaufsicht (des Landes, Anm.) ist angebracht, wenn nach dem Aufdecken keine sofort wirksamen Maßnahmen gesetzt werden“, bekräftigt Böker. Und:
Frage nach politischer Verantwortung
„Nach wiederholtem Kontrollversagen im Bereich der Gemeindeaufsicht des Landes OÖ stellt sich einmal mehr die Frage der politischen Verantwortung.“
Haimbuchner zuständig
Zur Zeit der erwähnten BH-Prüfung mit Bericht vom Oktober 2018 (veröffentlicht erst im April 2019) war Ex-FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek für die Gemeindeaufsicht zuständig. Aktuell ist es FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner, der den BH-Bericht von 2018 mit den Angaben über Arbeitsüberlastung des Bauamtsleiters und über jahrelang virulente Gebührenrückstände auch am Wochenende auswerten ließ.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).