Schatzsuche in Tirol

Wilde Jagd im Millionen-Wald: Der Finder wird reich

Österreich
30.06.2010 08:54
Ob gierige Schatzsucher, scheue Detektive, verwunderte Spaziergänger oder unerfreute Grundbesitzer: Mit der Idylle in einem Wald bei Eichelwang im Tiroler Bezirk Kufstein ist's vorerst vorbei - seit die "Krone" berichtete, dass dort ein verurteilter deutscher Betrüger vor Jahren fünf Millionen Euro Diebesgut vergraben haben soll. Dem Finder winken 660.000 Euro Belohnung.

Es ist ein kleines Örtchen, dieses Eichelwang, das zur 5.000-Seelen-Gemeinde Ebbs gehört. Viele von ihnen sind seit Tagen in Aufruhr: Durch die "Krone" erfuhren sie, dass ein deutscher Betrüger vor Jahren fünf Millionen Euro in dem 30 Hektar großen Wald am Fuße des Wilden Kaisers vergraben haben soll.

Bank lobt großzügigen Finderlohn aus
Die Bank, deren Schaden sich auf 1,65 Millionen Euro beläuft - der Rest wurde von Versicherungen erstattet - verspricht 40 Prozent Finderlohn auf die entstandene Schadenssumme - das sind satte 660.000 Euro.

Ein Interview zur gesetzlichen Grundlage sowie einen Beitrag über die Suchstrategien der Schatzjäger findest du in der Infobox.

Geldgier, Neugier und Sensationsgier treiben täglich Hunderte Leute aus ganz Österreich ins Dickicht, bewaffnet mit Schaufeln. "Ich bin seit fünf Uhr in der Früh dabei, den Wald umzugraben", so Gottfried Aufsatz aus Wörgl. "Selbst wenn ich nichts finde, habe ich wenigstens einen gesunden Spaziergang gemacht."

Christopher Messner und Alexander Leonard sind aus Kärnten angereist: "Wir haben uns Urlaub genommen. Mit dem Geld würden wir uns einen Escort-Service und ein Schloss kaufen."

Darf man überhaupt im Wald graben?
Doch halt! Darf die Meute einfach so den Boden umgraben? Nein! Der Wald ist Privatbesitz. Aufgeteilt unter sieben Bauern. "Ich hab's nicht gern, wenn Fremde meinen Wald umgraben", so Milchbauer Hansjörg Huber, der acht Hektar besitzt.

Dass die Schatzsucher ein schlechtes Gewissen haben, beweist ihre Scheu: "Jedes mal, wenn ich den Wald abfahre, hüpfen die Schatzjäger hinter Felsen oder Bäume."

von Matthias Holzmann, Tiroler Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt