Die Situation entspannt sich endlich! Nachdem es am Dienstag nur noch leichte Regenfälle im Oberen Murtal gab, hört der Niederschlag nun gänzlich auf, trockenes Wetter stellt sich ein. Damit beginnen auch die großen Aufräumarbeiten in der Gemeinde Stadl an der Mur - hier ist ja besonders die Murtalbahn betroffen. Sie soll am Mittwoch schon wieder zwischen Murau und Unzmarkt fahren.
Unglaubliche Bilder lieferten Fotografen und TV-Teams am Montag aus dem Oberen Murtal - ein Erdrutsch hatte im Bereich von Stadl rund tausend Tonnen Bahngleise aus der Verankerung gehoben und umgedreht. „Besser wäre es gewesen, wenn die Gleise gerissen wären“, sagt Bernhard Wallner, der Betriebsleiter der Steiermärkischen Landesbahnen für das Murtal. Schon heute soll der Fahrplan von Murau nach Unzmarkt wieder aufgenommen werden, auch die Arbeit an den umgedrehten Gleisen wird nicht lange dauern.
„Wenn wir das Okay haben, dort arbeiten zu dürfen, werden die Gleise alle 30 Meter abgeschnitten und dann mit Baggern wieder auf das Gleisbett gelegt. Dabei wird unsere Mannschaft von einer Spezialfirma unterstützt“, sagt Wallner. Läuft alles nach Plan, könnte die Murtalbahn nächste Woche wieder durch Stadl fahren. Sorgen bereitet Wallner aber die Salzburger Seite. „Im Lungau haben wir auch Schäden, aber da ist die Straße für die schweren Geräte gesperrt, daher kommen wir dort nicht hin.“
Wasserstand der Mur in Graz bei sechs Metern
Die Murtalbahn war 2019 schon einmal in den Schlagzeilen: Mitte Jänner mussten nach einem Kabelbrand 100 Fahrgäste bei Murau in Sicherheit gebracht werden, verletzt wurde niemand.
Die Auswirkungen des Hochwassers zogen auch an der Mur (sie stand Dienstagfrüh bei fast sechs Metern) Sperren nach sich, viele konnten in Graz nun wieder aufgehoben werden. Aufrecht bleibt vorerst noch jene der Murpromenade.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.