Nach Skisprung-Olympiasieger Robert Johansson verlässt nun ein weiterer hoch dekorierter Norweger die Bühne des Sports: Der vierfache Olympiasieger in der Nordischen Kombination, Jörgen Graabak, hat am Freitag, neun Monate vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d‘Ampezzo, seinen Rücktritt erklärt.
Graabak ist der erfolgreichste Olympionike in seiner Sparte. Er hatte 2014 in Sotschi und 2022 in Peking zweimal Einzelgold von der Großschanze sowie jeweils mit dem Team vom großen Bakken gewonnen, zusätzlich hat er sich auch zweimal Silber geholt. Graabak ist zudem dreifacher Team-Weltmeister.
Bei den Norwegern hatte sich eine Woche vor Saisonende auch der insgesamt erfolgreichste Kombinierer Jarl-Magnus Riiber noch vor Olympia, wo er vergleichsweise mager mit nur einmal Silber bilanzierte, verabschiedet. Riiber wurde aber elffacher Weltmeister, 78-facher Weltcupsieger und fünf Mal Weltcup-Gesamtsieger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.