Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Gelegenheit schafft Diebe - das musste Süleyman Zorba von den Grünen feststellen. Der Neo-Nationalrat ließ sich von einem Fernsehteam in seinem Heimatort Traismauer im Bezirk St. Pölten begleiten. Für ein Interview in der Fußgängerzone legte er kurz seinen Rucksack beiseite. Und schon griffen Kriminelle zu!
Wenige Tage nach seiner Angelobung im Nationalrat wurde der Jungmandatar in Traismauer von einem TV-Team begleitet. Zorba, der gerade aus Wien gekommen war, stellte für eine Sequenz den Rucksack vor einem Geschäft ab. Als der Grünen-Politiker wenige Minuten später sein Hab und Gut einsammeln wollte, war die Tasche verschwunden!
Der 26-Jährige dachte zunächst an ein Missverständnis und suchte im Internet nach dem „ehrlichen Finder“ - doch es dürfte sich tatsächlich um das Werk von Kriminellen gehandelt haben. Sein Reisepass wurde laut NÖN wenig später in einem Mistkübel beim örtlichen Friedhof entdeckt. Vom Laptop des Abgeordneten sowie den anderen Wertsachen fehlt jede Spur. „Zum Glück befanden sich auf dem Computer aber keine vertraulichen Daten“, betont der Nationalrat.
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team