16.10.2019 08:50 |

Falsch aufgefahren

Salzburgerin (82) als Geisterfahrerin unterwegs

Verkehrsteilnehmern, die am Dienstagabend gegen 20.20 Uhr auf der Autobahn A8 in Richtung München unterwegs waren, kam zwischen der Anschlussstelle Piding und dem Grenzübergang Walserberg ein Geisterfahrer entgegen. Eine 82-jährige Salzburgerin hatte die Orientierung verloren und war an der Anschlussstelle Piding auf der Richtungsfahrbahn München in Richtung Salzburg aufgefahren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mehrere Beamte der Bundespolizei, die dort gerade eine Kontrolle durchführten, beobachteten das Manöver und versuchten noch, die Dame aufzuhalten, indem sie ihr Anhaltesignale gaben, aber die Frau setzte ihre Fahrt in die falsche Fahrtrichtung fort.

Mehrere Lenker konnten durch scharfe Brems- und Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern, nur durch Glück kam es zu keinem schweren Verkehrsunfall. Die Besatzung eines sofort alarmierten Streifenfahrzeugs der Grenzkontrollstelle führte eine sogenannte Drosselfahrt durch, um die Verkehrsteilnehmer auf der A8 vor der Falschfahrerin zu schützen.

Die Salzburgerin erkannte ihren Fehler, wendete ihr Fahrzeug und wollte an der Anschlussstelle Piding die Autobahn wieder verlassen. Dort konnte sie von den Bundespolizisten angehalten werden. Die weiteren Ermittlungen hat die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein übernommen, der die 82-Jährige dann übergeben wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Etwaige Zeugen, die die Falschfahrt auf der Autobahn beobachtet haben oder sogar ausweichen mussten bzw. gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0049/8662-6682-0 bei der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein zu melden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?