Bürger schützen:

Lkw-Fahrverbot soll nun Lebensqualität erhöhen

Burgenland
16.10.2019 16:18

Zur Entlastung der Menschen in den Grenzgemeinden, hat das Land ein Lkw-Fahrverbot am Grenzübergang Klingenbach erlassen. Das bedeute zudem mehr Sicherheit auf den Straßen. Auch bei einem Ausbau der A 3 werde auf die Bürger Rücksicht genommen, heißt es.

Mit Fahrverboten für Lkw sollen burgenländische Gemeinden an den Staatsgrenzen entlastet werden. „Ziel ist es, unbegrenzten grenzüberschreitenden Transitverkehr nicht zuzulassen, sondern nur einen Zielverkehr, der im Interesse der lokalen Wirtschaft ist“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (SP). „Das sorgt für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und ist ein wichtiges Signal an den Klima- und Umweltschutz in unserem Bezirk“, ergänzt seine Parteikollegin, Landesrätin Astrid Eisenkopf.

Und auch bei der angedachten Verlängerung der A 3 bis zur ungarischen Grenze, werde man auf die Bedürfnisse der Menschen Rücksicht nehmen, versprechen die beiden Politiker.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
10° / 17°
Symbol stark bewölkt
5° / 18°
Symbol stark bewölkt
5° / 18°
Symbol bedeckt
7° / 18°
Symbol wolkig
6° / 17°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt