Zur Entlastung der Menschen in den Grenzgemeinden, hat das Land ein Lkw-Fahrverbot am Grenzübergang Klingenbach erlassen. Das bedeute zudem mehr Sicherheit auf den Straßen. Auch bei einem Ausbau der A 3 werde auf die Bürger Rücksicht genommen, heißt es.
Mit Fahrverboten für Lkw sollen burgenländische Gemeinden an den Staatsgrenzen entlastet werden. „Ziel ist es, unbegrenzten grenzüberschreitenden Transitverkehr nicht zuzulassen, sondern nur einen Zielverkehr, der im Interesse der lokalen Wirtschaft ist“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (SP). „Das sorgt für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und ist ein wichtiges Signal an den Klima- und Umweltschutz in unserem Bezirk“, ergänzt seine Parteikollegin, Landesrätin Astrid Eisenkopf.
Und auch bei der angedachten Verlängerung der A 3 bis zur ungarischen Grenze, werde man auf die Bedürfnisse der Menschen Rücksicht nehmen, versprechen die beiden Politiker.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).