Nach Bernd Wiesberger und Matthias Schwab auf der Europa Tour in Rom ist auch Sepp Straka in Houston ein starker Beginn gelungen. Österreichs Beitrag zur US-PGA-Tour liegt nach einer 65er-Startrunde als alleiniger Dritter nur einen Schlag hinter den beiden führenden US-Amerikanern Austin Cook und Talor Gooch (je 64). Damit sollte dem Wiener im fünften Saisonturnier erstmals auch der Cut gelingen.
Straka gelang beim mit 7,5 Mio. Dollar dotierten Event im GC of Houston in Humble mit vier Birdies auf den ersten vier Löchern ein wahrer Traumstart. Der Österreicher hat in White Sulphur Springs/West Virginia, Jackson/Missouri, Napa/Kalifornien und zuletzt in Las Vegas/Nevada den Cut verpasst und daher in der neuen PGA-Saison noch kein Preisgeld verdient.
Bernd Wiesberger ist indes ausgezeichnet in die Italian Open der Europa-Tour gestartet. Der Burgenländer spielte am Donnerstag eine 66er-Runde von fünf unter Par und belegte damit den mit vier Spielern geteilten dritten Rang. Wiesberger absolvierte im Olgiata Golfclub eine bogeyfreie Runde mit fünf Birdies. Besser waren nur der Finne Tapio Pulkkanen (64) und der Slowake Rory Sabbatini (65). Matthias Schwab gelang mit 68 Schlägen ein guter Auftakt, der Steirer rangierte damit an der elften Zwischenposition.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).