Damals, am 12. Oktober

Karl-Marx-Hof-Eröffnung schreibt Wohnbaugeschichte

Wien
12.10.2019 06:00

In der Sendung „Damals“ nimmt Sie krone.tv mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte unseres Landes und das Archiv der Kronen Zeitung. Was hat die Österreicher bewegt und unser Land geprägt? Zeitzeugen, Experten und die Redaktion der „Krone“ schildern ihre persönlichen Eindrücke. Am 12. Oktober 1930 wird in Wien der Karl-Marx-Hof im 19. Wiener Gemeindebezirk offiziell eröffnet. Von Anfang an gilt der riesige Gemeindebau - der noch heute Experten und Touristen aus aller Welt anzieht -  als eines der Vorzeigeprojekte der roten Wohnbaupolitik der 1920er und 30er-Jahre. Im von Wohnungsnot und Elend geplagten Nachkriegs-Wien, bieten die beinahe 1.400 entstandenen Wohnungen erstmals Mindeststandards, wie ein eigenes WC. fließendes Wasser und eine gewisse Quadratmeteranzahl.

Weitere Videos finden Sie auf krone.at/damals!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt