Entlastung für Ärzte

Akutordinationen gut angenommen

Burgenland
09.10.2019 08:22

Mehr als gut besucht sind die von Landeschef Hans Peter Doskozil ins Leben gerufenen Akutordinationen in allen Bezirken des Landes. 16.500 Patienten haben in den vergangenen Eineinhalb Jahren Rat und Hilfe gesucht, dazu kamen noch 3400 Hausbesuche. Dadurch konnten Hausärzte und Ambulanzen entlastet werden.

„Ziel war es, den Bürgern an den sogenannten Randzeiten wie in den Abendstunden eine gute Versorgung anzubieten. Und dieses Konzept ist voll aufgegangen“, so SP-Klubobfrau Ingrid Salamon. Gleichzeitig entlasten die Akutorganisationen in allen sieben Bezirken die Spitalsambulanzen und machen den Landarzt-Beruf wieder attraktiver, weil weniger Nacht- und Bereitschaftsdienste anfallen. „Ganz wichtig war auch, dass die Akutordinationen nicht nur in Bezirken mit einem Spitalsstandort sondern auch in Mattersburg und Jennersdorf realisiert wurden“, so Salamon weiter.

Dennoch ist der Ärztemangel weiterhin ein Thema. Die SP fordert daher eine drastische Erhöhung der Ausbildungsplätze und attraktive Maßnahmen, um Jungmediziner in Österreich zu halten.

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
16° / 20°
Symbol wolkig
12° / 23°
Symbol wolkig
15° / 20°
Symbol stark bewölkt
15° / 21°
Symbol wolkig
14° / 21°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt