21.09.2019 20:08 |

Demoliert Absperrung

Abgang nahe? Sturm-Trainer El Maestro rastet aus

Sturm-Trainer Nestor El Maestro rastete nach dem 3:3 gegen Mattersburg völlig aus. Er trat zuerst gegen eine Bank im Stadion, dann nahm er dem Schiedsrichter den Ball weg und trat ihn voll. Dann marschierte er in die Kabinengänge und demolierte eine Absperrung. Er sagte nachher, er würde am liebsten nach Hause fahren. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Trainer und Akteure von Sturm Graz waren nach dem 3:3 im Bundesliga-Spiel in Mattersburg kaum zu bremsen. Entscheidungen von Schiedsrichter Josef Spurny sorgten bei den Steirern für Rage. Der bereits während des Spiels mit Gelb verwarnte Trainer Nestor El Maestro gestikulierte vor dem Unparteiischen wild, drosch gegen den Zaun, den Ball über das Feld und zeigte sich im Kabinentrakt unbeherrscht.

Elfer bringt Fass zum Überlaufen
Die Entstehung des Elfer-Gegentors von Andreas Gruber in der dritten Minute der Nachspielzeit brachte das Fass bei den Steirern zum Überlaufen. Sturm sah sich im Pappelstadion zum wiederholten Mal in dieser Saison schwer benachteiligt. Torhüter Jörg Siebenhandl (im Bild oben) sah im Sky-Interview ein „Verbrechen am Fußball“ und hoffte auf „dementsprechende Konsequenzen“ für Spurny. „Am liebsten hätte ihn jeder zusammengegrätscht, aber das kannst du als Spieler nicht“, vergriff sich der ÖFB-Internationale im Ton.

„Unerträglich“
In der Kabine gab es laut Augenzeugen einen Disput mit einem Ordner, der gegen die wütenden Grazer verbal einschritt. Sport-Geschäftsführer Günter Kreissl (oben im Bild)
reagierte auf eine Frage eines Journalisten gereizt. „Es ist unerträglich, das ganze Theater macht mich verrückt“, entfuhr es dem ehemaligen Torhüter. Er forderte den Videobeweis. „Die Schiedsrichter sind auch Opfer, da sie zu wenig gefördert werden“, betonte Kreissl, der Fehlentscheidungen in den letzten Spielen monierte.

Tatsächlich sah sich Sturm bei allen drei bisherigen Saisonniederlagen von den Referees benachteiligt. Beim 0:1 gegen Rapid wurde Anastasios Avlonitis vor dem Gegentor laut Ansicht der Grazer regelwidrig geblockt, beim 0:1 in Hartberg haderte Sturm mit dem entscheidenden Elferpfiff. Beim 0:2 gegen den LASK in der Vorwoche wurde beim Stand von 0:0 ein vermeintliches Torraub-Foul am durchbrechenden Kiril Despodow nicht geahndet. In Mattersburg pfiff der 33-jährige Spurny in seinem vierten Bundesliga-Einsatz schon kurz vor der Pause einen umstrittenen Strafstoß, den Siebenhandl aber hielt.

El Maestro zeigte sich einige Minuten nach seinem Ausbruch wieder einigermaßen gefasst. „Ich möchte mich für meine Überreaktion entschuldigen. Es tut mir leid“, sagte der Serbe in der Pressekonferenz. Zum Spiel wollte er sich nicht äußern. Im TV-Interview wirkte El Maestro geknickt. Es gehe ihm nicht gut, sagte der 36-Jährige mehrmals. „Ich bin gerne hier in Österreich, bin gefühlt Österreicher. Aber das ist jetzt nicht so ein Jahrhundertjob für mich. Unfassbar, dass ich hier gelandet bin“, meinte er. „Wenn Sie unsere Niederlagen analysieren wie viele waren da ganz sauber?“, warf El Maestro als Frage auf.

Am liebsten würde er nach Hause gehen und Urlaub machen. „Aber ich muss versuchen, die Jungs morgen aufzumuntern. Es ist eine wichtige Woche vor uns.“ Am Mittwoch wartet der Cup-Auftritt bei Zweitliga-Spitzenreiter Austria Klagenfurt, danach das Liga-Heimspiel gegen Schlusslicht Admira. Die seit Saisonbeginn vor sich hin köchelnde Diskussion um Schiedsrichterleistungen ging jedenfalls auch in der achten Runde weiter.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
5° / 18°
stark bewölkt
4° / 16°
stark bewölkt
6° / 19°
wolkig
8° / 16°
stark bewölkt
4° / 16°
stark bewölkt