Hohe Pestizid-Werte

Trinkwasser bleibt in Gefahr

Unser Wasser ist ein hohes Gut, doch immer wieder kommen Studien über die Qualität zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. SP-Nationalrat Markus Vogl sieht eine fehlende Grundwasserpolitik in Niederösterreich, der zuständige VP-Landesrat Stephan Pernkopf kontert. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium, Umweltbundesamt, AGES, sowie gleich zwei Landesräte in Niederösterreich beschäftigen sich mit den so wichtigen Themenbereichen Gewässerschutz, Grund- und Trinkwasser. Die Sache ist also höchst kompliziert, erklären selbst Beamte. Fakt ist jedoch, dass es vor allem in Regionen die stark landwirtschaftlich genutzt werden - etwa Marchfeld und südliches Wiener Becken - die Nitrat- und Pestizidwerte weiter besorgniserregend sind. Selbst Trinkwasseranbieter kämpfen mit Ausnahmegenehmigungen für Wasser, das zwar nicht gesundheitsschädlich ist, aber mit überschrittenen Grenzwerten zu kämpfen hat.

SP-Politiker Markus Vogl kritisiert: „In Nieder- und Oberösterreich mussten wegen erhöhter Nitrat- und Pestizidwerte im Grundwasser mehr als 118 Ausnahmen erteilt werden, da die gesetzlichen Grenzwerte überschritten wurden. Diese Länder brauchen eine aktive Grundwasserpolitik.“ Eine Kritik die man hierzulande nicht so stehen lassen will. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf (VP) erklärt: „Sauberes Wasser ist unsere wertvollste Ressource, deswegen bemühen wir uns auch seit Jahren, Fließgewässer zu renaturieren und das Grundwasser zu schonen.“ An den Werten ist das aber wohl nicht überall abzulesen.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
12° / 19°
bedeckt
9° / 18°
bedeckt
10° / 19°
bedeckt
8° / 21°
bedeckt
8° / 18°
bedeckt