Ungewöhnlicher Suchaufruf: Gesucht wird der Besitzer einer Chariwari-Kette, die ein ehemaliger US-Soldat zu Kriegsende auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau entwendet hatte.
Am Sterbebett plagte Stan Muczynsky das schlechte Gewissen. Er nahm seinem Schwiegersohn Richard Smith das Versprechen ab, sein Kriegssouvenir an den ursprünglichen Besitzer zurückzugeben oder zumindest nach Österreich zurückzuführen. Auf Vermittlung des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung wurde das Objekt an die Landessammlungen Niederösterreich übergeben.
„Wenige Anhaltspunkte“
„Wir haben nicht viele Anhaltspunkte, aber vielleicht gelingt es ja doch, den Besitzer zu finden. Wenn nicht, ist das Objekt mit seiner Geschichte bei uns in der Ausstellung gut aufgehoben“, so der wissenschaftliche Leiter des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich, Christian Rapp.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).