Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Während sich 169 Flugpassagiere nach der spektakulären Evakuierung in London langsam erholen, sorgt erneut ein Zwischenfall auf einem Laudamotion-Flug für große Aufregung: Auf dem mehr als vier Stunden langen Flug auf die spanische Insel Gran Canaria wurden nämlich alles WC-Anlagen gesperrt.
„Krone“-Leser Andi J. erzählt sachlich, aber doch mit gewissen Emotionen die Erlebnisse seines Fluges in der Maschine OE2572 auf dem Weg Richtung Wien. Ein „kleiner technischer Defekt“ wurde vor Abflug angekündigt. 200 Passagiere an Bord - die vorderen Toiletten jedoch gesperrt, nur die hinteren benützbar. „Doch diese waren im Endeffekt verschlossen“, erzählt Andi J. „Die Passagiere wurden wieder zum eigentlich defekten WC geschickt.“
Irgendwann soll durchgesagt worden sein, dass der „verbleibende Waschraum nur mehr im Notfall“ benutzt werden dürfe. Spülen und Händewaschen untersagt - „das Crew-Service wurde aufgrund des Andrangs eingestellt“, so J. Angesprochen auf die prekäre Situation, hieß es am Ende: „Der Flieger ist alt und wird bald ausgemustert !“
Panne an Lauda-Motion-Airbus in London
Am Freitagabend ist es am Londoner Flughafen Stansted zu einem schweren Zwischenfall mit einem Laudamotion-Airbus gekommen. Während des Startvorganges ist nach einem lauten Knall ein Triebwerk ausgefallen, der Flug nach Wien musste abgebrochen und die Maschine evakuiert werden. Der Flughafen lag stundenlang lahm.
Sandra Ramsauer, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.