Burgenland

Die Natur in Kunst gefasst

Reisen & Urlaub
04.09.2025 12:30

Skulpturen und Landschaft gehen im Burgenland einzigartige Beziehungen ein. Wir stellen vier sehenswerte Ausflugsziele vor, die sich ideal für den Spätsommer und den Herbst anbieten.  

„Schwarzlochsauger“ hat Künstler Walter Schmögner eine seiner witzigen Figuren genannt. Sie steht mitten im Südburgenland auf der Wiese und zieht ein Schnoferl. „Land Art Eisenberg“ nennt sich das Areal im Südburgenland, bei Eisenberg, nahe der slowenisch ungarischen Grenze. Der Bildhauer Peter Pilz hat diese Initiative für Bildhauerkunst ins Leben gerufen und mit den Jahren einen faszinierenden Flecken Kunst-Erde geschaffen.

Schmögners Sauger steht dabei in bester Gesellschaft zwischen rund dreißig weiteren Arbeiten bekannter Künstler, wie Matias Bechtold, Catrin Bolt, das Duo PRINZGAU/podgorschek, Christian Eisenberger, Peter Kogler und natürlich Peter Pilz. Der schuf 1993 mit seinem „Torony-Turm“ aus ausgedienten ungarischen Wachtürmen vom Eisernen Vorhang das erste Objekt.

Ausserirdische im Burgenland? Ganz im Süden, bei Eisenberg, steht Walter Schmögners ...
Ausserirdische im Burgenland? Ganz im Süden, bei Eisenberg, steht Walter Schmögners „Schwarzlochsauger“ auf der Obstwiese. „Land Art Eisenberg“ heißt das Areal mit rund 30 Arbeiten internationaler Künstler. Infos: landarteisenberg.com(Bild: Land Art Eisenberg/Hannes Spiegl)

In Markt Neuhodis, in der Nähe von Rechnitz, tut sich die nächste Kunst-Wunder-Welt auf: Der Skulpturenpark Markt Neuhodis, am Fuße des Geschriebensteins, der höchsten Erhebung des Burgenlandes. Dort haben der Bildhauer Rudolf Kedl (1928-1991) und seine ebenfalls künstlerisch tätige Frau Christine Elefant-Kedl in einem großen Park, in dem sich auch ein Kastell befindet, zu Beginn der Siebzigerjahre ein Kulturzentrum eingerichtet.

Talos Kedls Wiesen-Kunst: Ein faszinierendes „Familienprojekt“ lockt nach Markt Neuhodis. Was ...
Talos Kedls Wiesen-Kunst: Ein faszinierendes „Familienprojekt“ lockt nach Markt Neuhodis. Was Vater Rudolf Kedl mit seiner Frau Christine Elefant-Kedl als Skulpturenpark begann, führt Sohn Talos mit eigenen Arbeiten auf seiner „Kunstwiese“ weiter. Infos auf skulpturen-park.at(Bild: Skulpturenpark Markt Neuhodis/Christine Kedl)

Nach Rudolf Kedls Tod ist das Areal mit seinen Skulpturen ein offener Treffpunkt für Kunstinteressierte geblieben. Der Sohn Talos Kedl, ebenfalls Bildhauer, schuf ab 2010 in einem Bereich des Parks eine permanente Freilicht-Ausstellung seiner eigenen Plastiken, die „Kunstwiese“. Hier finden auch immer wieder Konzerte statt.

Kunst mit allen Sinnen erfahren: Talos Kedl lädt die Besucher ein, seine Objekte zu „begreifen“.
Kunst mit allen Sinnen erfahren: Talos Kedl lädt die Besucher ein, seine Objekte zu „begreifen“.(Bild: Reinhard Judt)

Weiter führt die Land-Art-Tour zum Leithagebirge, wo in Oslip die „NN-fabrik“ 20.000 Quadratmeter Natur mit Objekten und Installationen zeitgenössischer Künstler stimmungsvoll bespielt. Der 2014 verstorbene Johannes Haider hat die „NN-fabrik“ in den 1990er-Jahre initiiert. Sie ist bis heute ein Produktions- und Ausstellungsort für Kunst geblieben und dabei als Skulpturengarten offen zugänglich.

Bertonis Wunderwelt: Monumental stehen Wander Bertonis Skulpturen auf dem Areal einer alten ...
Bertonis Wunderwelt: Monumental stehen Wander Bertonis Skulpturen auf dem Areal einer alten Wassermühle: Ein stählerner „Merkur“, und die „Säule der Bedrängnis“. Dahinter steht der von Johannes Spalt geplante Museumspavillon. Infos: bildhauer-wanderbertoni.com(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

In Winden am See steht dann ein ganz besonderer Kunstort des Burgenlandes. In einer alten Wassermühle hat Wander Bertoni (1925-2019) ab 1965 ein Freilichtmuseum für seine beeindruckenden Skulpturen eingerichtet. Ein Ausstellungspavillon dokumentiert dazu das Lebenswerk des großen Bildhauers.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt