An Grazer Volksschulen

40 Prozent der Schüler fallen durch Radprüfung

Steiermark
18.10.2018 14:44

Zehnjährige können die Radfahrprüfung ablegen, damit sie allein auf der Straße unterwegs sein dürfen. Allerdings: 40 (!) Prozent der Grazer Volksschüler, die zu dieser Prüfung antreten, fallen durch.  Die Politik sucht nun nach Lösungen. Und: Immer weniger Junge sind in Graz mit dem Fahrrad unterwegs.

Die Radfahrprüfung wird in Grazer Volksschulen flächendeckend angeboten und sehr gut angenommen. Aber es gibt einen Haken. „Leider ist es so, dass 40 Prozent der Kinder bei der Radfahrprüfung durchfallen“, sagt Barbara Linditsch, NMS-Lehrerin und beim steirischen Landesschulrat für die Verkehrsziehung zuständig. In der Regel sei es die praktische Prüfung, die die Kinder nicht schaffen.

Viele Gründe für die hohe Ausfallquote
 Linditsch  ortet  dafür mannigfache Gründe: „Die Motorik der Kinder wird von den Eltern nicht mehr so gefördert. Radfahren ist etwas sehr Komplexes, das viel geübt werden muss. Eltern sind auch ängstlich, wollen ihre Kinder nicht auf der Straße fahren lassen. Graz ist zudem mit Öffis sehr gut erschlossen, da brauchen die Kinder das Rad nicht so. Und es gibt ja noch die Eltern-Taxis. Viele Kinder werden mit dem Auto in die Schule gebracht.“

Kinder sind illegal mit dem Fahrrad unterwegs
 Vor fünf Jahren, sagt Linditsch, waren es in Graz 35 Prozent, die bei der Prüfung durchgefallen seien.

Weiteres Problem: Immer wieder sind Kinder, die die Prüfung nicht geschafft haben, dennoch allein mit dem Rad unterwegs; illegal. Linditsch: „Das ist natürlich gefährlich. Mir ist aber klar, dass die Polizei nicht die Ressourcen hat, das wirklich zu kontrollieren.“

In Graz läuft ein Pilotprojekt an, das bei Erfolg flächendeckend umgesetzt werden soll: In zehn ersten und zweiten Klassen von Neuen Mittelschulen gibt es nun Radfahrkurse für Kinder. Die dienen aber vor allem der Auffrischung der Radfahrkenntnisse.

Immer weniger junge Radler
 Die Grazer KP-Verkehrsstadträtin Elke Kahr kennt die Probleme rund um die Fahrradprüfung: „Wir schauen jetzt genau, warum so viele Kinder die Prüfung nicht schaffen und suchen dann nach Lösungen.“ Prinzipiell sei die Zahl der jungen Radfahrer in Graz in den vergangenen Jahren rückläufig. Kahr: „Auch hier gibt es Handlungsbedarf.“

Porträt von Gerald Richter
Gerald Richter
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt