29.09.2018 06:00 |

Dubiose Firmen

Vorsicht bei der Wahl des Notfalldienstes!

Wer hatte noch nie spätabends oder am Wochenende einen Wasserschaden bzw. Probleme mit der Gasheizung? In solchen Fällen hilft oft nur ein Installateur-Notdienst. Doch immer öfter gibt es Beschwerden über unseriöse Anbieter, die durch ihr Herumwerken mitunter Leib und Leben gefährden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die dubiosen Firmen lancieren oft Billigangebote im Internet oder auf Flugblättern. Eine andere Masche sind Aufkleber mit Notdienstnummern im Stiegenhaus. Ohne weitergehende Information über die Firma ist Vorsicht geboten. Vielen Anbietern fehlt die Gewerbeberechtigung. „Die vermeintlichen Monteure verfügen zumeist nicht über die nötigen Fachausbildungen und Geräteschulungen“, so Robert Breitschopf, Innungsmeister der Wiener Installateure. Für den Kunden wird damit der Schaden in vielen Fällen noch größer. Sehr oft werden auch die angebotenen Billigpreise von den dubiosen Monteuren nicht eingehalten.

Die Innung empfiehlt, bei einem Schadensfall sorgfältig vorzugehen. Zuerst sollte abgeklärt werden, ob man wirklich einen Notdienst braucht. Sollte kein anderer Ausweg bleiben, dann sollte man die Hausverwaltung nach Betrieben fragen. Andernfalls können Nachbarn, Freunde oder Verwandte Auskunft geben. „Am besten vorab Infos einholen, um dann im Notfall gewappnet zu sein“, rät Breitschopf. Auch die Installateur-Innung informiert unter der Telefonnummer 01/514502009 oder auf www.installateurfinder.at.

Philipp Wagner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).