Zwei der Zelte wurden vollkommen aus der Grundverankerung gerissen, flogen bzw. kippten um, berichtete die Polizei. Ein Zelt wurde durch den starken Winddruck eingedrückt. Die Feuerwehr Söll führte mit rund 30 Mann Sicherungsmaßnahmen durch, barg die losen Zeltplanen bzw. baute gefährdete Teile der Anlagen ab. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach dem Vorfall in Kirchbichl entfernte die Feuerwehr indes den Baum und reinigte die Straße. Nach kurzer Sperre konnte die Loferer Straße wieder freigegeben werden.
Auch Geschäft in Kitzbühel betroffen
Das heftige Gewitter hat auch Schäden in der Stadt Kitzbühel verursacht. Bei einem Geschäftshaus in der St. Johannerstraße wurde eine Dachhälfte durch den Sturm schwerbeschädigt, ebenso die Abdeckung bei einem Dachfenster am Bichlnweg zerstört, berichtete die örtliche Feuerwehr. Einige Straßen waren durch umgestürzte Bäume nicht passierbar. Der Einsatz der Feuerwehr mit 40 Mann und achte Fahrzeugen sowie der Polizei dauerte rund zwei Stunden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).