Auf der A9 bei Seiersberg in der Steiermark kam es Dienstagfrüh zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw und mehreren Fahrzeugen. Der Lkw blieb dabei quer über der Fahrbahn stehen. Kilometerlange Staus im Frühverkehr und ein Zeitverlust bis zu zweieinhalb Stunden (!) waren die Folge. Besonders tragisch: Ein Ersthelfer (43) kam beim Unfall ums Leben.
Auf der A9, der Pyhrnautobahn, herrschte Dienstagmorgen im Großraum Graz Stau-Chaos. In den frühen Morgenstunden, gegen 4.15 Uhr, kam es bei Seiersberg zu einem schweren Unfall mit einem Lkw und mehreren beteiligten Fahrzeugen. Bis zu zehn Autos sollen beschädigt sein. Der Sattelzug dürfte auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten sein und eine Betonleitwand durchbrochen haben, wodurch Betonelemente auf die Fahrbahn verschoben wurden.
Zehn Fahrzeuge beteiligt
Ein Auto dürfte in diese Betonteile gekracht sein, weitere Fahrzeuge wurden in den Unfall verwickelt. Der Lkw kam quer zur Fahrbahn zu stehen.
Lkw-Fahrer wollte helfen – und wurde niedergefahren
Unter besonders tragischen Umständen fordert der Unfall auch ein Todesopfer: Nach bisherigen Erkenntnissen hielt ein 43-jähriger Lkw-Lenker aus Niederösterreich, der den Crash beobachtet hatte, am Verzögerungsstreifen der Abfahrt Seiersberg an und stieg aus, um dem verunfallten Lkw-Lenker zu helfen.
Als dann zwei weitere Autos mit dem verschobenen Betonteil bzw. in weiterer Folge miteinander kollidierten, wurde der 43-Jährige erfasst und tödlich verletzt. Der Lenker des ersten Autos (58) wurde schwer verletzt, die Lenkerin des zweiten Autos (52) leicht.
Der Unfall führte zu kilometerlangen Staus in beiden Richtungen. Im Morgenverkehr betrug der Zeitverlust bis zu zweieinhalb Stunden! Die aufwendigen Aufräumarbeiten sind weiter im Gange. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.