Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die Gerüchteküche brodelt: Gmunden könnte mit dem Verkauf des Hotels und Restaurants Steinmaurer weitere Gästebetten verlieren. Immobilienentwickler aus der Landeshauptstadt sollen dort Wohnungen planen. Auch das ehemalige Kursana-Seniorenheim in Linz soll zu einem Wohnhaus werden.
Seit der Eröffnung des Baumwipfelpfads in Gmunden Ende Juli ist auch die Seilbahn auf den Grünberg viel stärker frequentiert! Mehr als 2000 Fahrgäste wurden zuletzt pro Tag gezählt. Doch an der Talstation der Seilbahn ist das bekannte Hotel und Restaurant Steinmaurer seit rund eineinhalb Jahren geschlossen - und ein Einkehren im Gastgarten am Traunseeufer damit unmöglich. Eine Modernisierung des Gebäudes samt Anbau und Zimmervermietung haben die Eigentümer angekündigt - nun wird in Maklerkreisen gemunkelt, dass sich Linzer Immobilienentwickler das begehrte Haus am Ufer des Traunsees noch vor einem Baustart gekrallt hätten.
Luxuswohnungen geplant
Statt Hotelzimmern sollen Luxuswohnungen hineinkommen. Für Baustadtrat Reinhold Kassmanhuber wäre das nicht unwahrscheinlich: „Leider ist die Nutzung als Hotel nicht durch eine Widmung abgesichert. Kürzlich wurden die letzten Einsprüche abgearbeitet. Ich weiß, dass ein Linzer an den Appartements interessiert war, vielleicht hat er auch gleich den Hotelbereich mitgekauft.“
Neue Besitzer für Kursana-Residenz in Linz
Apropos gekauft: Auch die ehemalige Kursana-Residenz in Linz soll neue Besitzer gefunden haben. Diese planen, wie man hört, das Gebäude aufzustocken und Wohnungen zu errichten.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team