20.000 Anfragen in den ersten vier Tagen. Serienmeister Salzburg jubelt eineinhalb Wochen vor dem Europa-League-Hit gegen Borussia Dortmund über einen "enormen Run" auf die Tickets. Nächsten Donnerstag kommt's in der Bullen-Arena zum großen Schlager. (Im Video oben sehen Sie die Highlights von Salzburgs 4:2-Sieg gegen Sturm.)
Am Dienstag begann der offizielle Kartenvorverkauf. Bereits eine Stunde vor der Öffnung der Schalter seien 100 Personen Schlange gestanden, um sich die ersten Karten für den Europacup-Hit zu sichern. Wegen der Eiseskälte gab's vom Ordnerpersonal heißen Tee für die geduldigen Fans, verlautbarte Salzburg via Presseaussendung stolz.
Seit vergangenen Freitag bekannt wurde, dass Dortmund nach Salzburg kommt, habe es 20.000 Ticketanfragen gegeben. Das Interesse an VIP-Karten für das Spitzenspiel hätte die Kapazität der Red Bull Arena schon um das Vierfache überschritten - weswegen ein zusätzliches Zelt in Planung ist.
Lange Kaufphasen
"Um längere Wartezeiten zu vermeiden, haben wir die Kaufphasen bewusst etwas länger gehalten. Natürlich freuen wir uns, dass so viele Menschen bei diesem Top-Spiel mit dabei sein möchten. Die Ticketvergabe haben wir so geregelt, dass wir jene treuen Fans, die auch sonst regelmäßig bei unseren Spielen in der Red Bull Arena sind, belohnen wollen", wird Geschäftsführer Stephan Reiter zitiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).