Zugunglück
52 Verletzte bei Zusammenstoß zweier Dampfloks
Die beiden Züge stießen kurz vor 18.00 Uhr auf einem einspurigen Gleisabschnitt der Schmalspurbahn zusammen. Laut dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) wurden bei der Kollision mehrere Waggons ineinander geschoben und die beiden alten Dampfloks stark beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen Radebeul und dem Ortsteil Friedewald. Die Ursache war zunächst unklar. Der Schaden wurde auf mehr als eine Million Euro geschätzt.
Jubiläum gefeiert
Die Lößnitzgrundbahn, eine historische Schmalspurbahn, feiert an diesem Wochenende das 125-jährige Bestehen der Strecke Moritzburg - Radeburg. Deshalb befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls etwa 250 Personen in den beiden Zügen, wie die Polizei unterstrich. Die Verletzten wurden in sechs verschiedene Krankenhäuser gebracht. Das Volksfest wurde nach dem Unfall vorzeitig beendet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.