Braucht man für sein krankes Kind einen Doktor, steht man leider oft alleine da. In Graz gibt es nur 14 GKK-Fachärzte, wobei die Lage speziell in sozial schwachen Vierteln besonders dramatisch ist. Was noch ins Auge sticht: nachmittags gehören offene Praxen zur Rarität, freitags sind ab 13 Uhr überhaupt gleich alle Ordinationen zu.
Lechner-Sonnek: "Untragbare Situation
Auch die Situation auf dem Land lässt zu wünschen übrig: Die mehr als 81.000 Bewohner des Bezirkes Liezen müssen mit zwei Ärzten auskommen, die Eltern aus Murau und Graz-Umgebung stehen ganz ohne da. "Eine untragbare Situation", so Grünen-Chefin Ingrid Lechner-Sonnek.
Bei der GKK putzt man sich ab: Dichte und vorgeschriebene "Anwesenheitspflicht" von 20 Stunden seien ausreichend; darüber hinaus würde man sämtliche Konzepte ja stets in Absprache mit der Ärztekammer gestalten...
von Barbara Winkler und Gerald Richter, "Steirerkrone"
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.