Richtig bewerben

So machst du deine Bewerbung interessant

Wirtschaft
20.01.2009 12:19
Auf dem Tisch eines Personalverantwortlichen landen nicht selten fünfzig bis hundert Bewerbungen für eine Position. Nun gilt es herauszufiltern, wer gut zur ausgeschriebenen Stelle passen würde - und dabei wird großzügig aussortiert. Daher ist es wichtig, dass deine Bewerbung sofort ins Auge sticht und du dich von der Masse abhebst. Wie du deine Eignung für eine Stelle optimal zum Ausdruck bringst, das erfährst du hier.

Optik
Verschwende bei deiner Bewerbung keine Zeit auf optischen Schnickschnack. Farben und verwendete Formen, Muster oder Ähnliches haben bei den meisten Jobs keine Bedeutung. Wichtig ist, dass deine Bewerbung einen geordneten und übersichtlichen Eindruck macht. Das gilt für das Motivationsschreiben genauso wie für den Lebenslauf. Schlicht und auf das Wesentliche reduziert – sodass die Aussage optimal zur Geltung kommt. Daher sollte die Bewerbung übersichtlich in klar getrennte Absätze geteilt sein, genauso wie der Lebenslauf. Zwischenüberschriften in deinem Curriculum Vitae helfen dem Personaler, sich schnell zurecht zu finden. Auch die Auswahl einer gut lesbaren Schriftart ist wichtig, dabei spricht nichts gegen die Verwendung von Arial oder Times, auch Verdana oder Tahoma sind gut lesbare Schriften. Von allem anderen, besonders von Schriftarten mit kunstvollen Schnörkeln, solltest du absehen. Ein professionelles Foto rundet den ersten Eindruck optimal ab.

Was muss in das Motivationsschreiben?
Meist reagierst du mit deiner Bewerbung auf eine Stellenanzeige. Es ist daher gut, wenn der Personaler seine verwendeten Stichwörter für Anforderungen auch in deinem Text als angebotene Qualifikationen wiederfindet. Die namentliche Anrede des Personalverantwortlichen ist selbstverständlich. Du solltest mit einer Einleitung beginnen, aus der klar hervorgeht, für welche Position du dich bewirbst und wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. Auch kann hier deine Motivation für die Berufswahl bereits einfließen, z.B: „Hiermit bewerbe ich mich um die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als XXX, weil ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, in der ich meine bisher erworbenen Erfahrungen in diesem Bereich optimal einsetzen kann.“

Der nächste Absatz sollte sich kurz mit deiner aktuellen Position befassen bzw. deiner derzeitigen Situation und sollte verdeutlichen, warum gerade du für die Stelle geeignet bist. Hier ist es gut, bereits auf die ausgeschriebenen Fähigkeiten zu verweisen und zu belegen, wie du diese erworben hast. Wird beispielsweise analytisches Denken verlangt, könntest du darauf wie folgt verweisen: „In meiner bisherigen Berufslaufbahn als Controller konnte ich meine analytischen Fähigkeiten sehr gut ausbilden.“ Keine verwendete Eigenschaft darf ohne Begründung vorkommen, da sie sonst eine leere Behauptung bleibt. Achte daher darauf, ein schlüssiges, in sich begründetes Bild deiner Person zu zeichnen. Du musst jedoch noch nicht alles von dir preisgeben. Die wichtigsten Anforderungen sollten enthalten sein, damit du das Unternehmen neugierig machst. Alles Weitere folgt im Bewerbungsgespräch. Das Motivationsschreiben sollte maximal eine Seite umfassen und in drei bis vier Absätze gegliedert sein. Den Abschluss bilden eine Bitte um ein persönliches Gespräch, deine Unterschrift und das Anlagenverzeichnis, in dem der Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse aufgelistet werden.

Lebenslauf

Auch den Lebenslauf solltest du anpassen. Wenn du dich für unterschiedliche Positionen bewirbst, dann kann es sich auszahlen, gewisse Erfahrungen mehr zu betonen, andere weniger. Auch das Erwähnen von Hobbys, die zum Beispiel Teamfähigkeit oder Kreativität belegen, kann nützlich sein. Ziel deiner gesamten Bewerbung sollte sein, dass sie optimal auf die ausgeschriebenen Schlüsselqualifikationen passt. Damit hast du ausgezeichnete Chancen, dich in einem persönlichen Gespräch beweisen zu dürfen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt