Die Klagenfurter Stadtväter haben sich noch immer nicht geeinigt, ob das Stadion in der derzeitigen Form bestehen bleiben, oder wie ursprünglich geplant, auf 12.000 Sitzplätze zurückgebaut werden soll. Mit einem Rückbau wären so große Konzerte allerdings nicht mehr möglich.
"Leb in meiner Welt"
Das nahezu ausverkaufte Wörthersee-Stadion bot am Freitagabend trotz grauer Wolken am Himmel die perfekte Bühne für ein sehr persönliches Konzert. Den Auftakt machte das Lied "Leb in meiner Welt". Das Konzert bot einen Mix aus alten Klassikern und neueren Werken.
Unbeschwertheit und Freude
Grönemeyer strahlte beim Konzert im Rahmen seiner Tour "12" bei allen Nummern Unbeschwertheit und Freude aus. Offensichtlich fühlte er sich in Klagenfurt sehr wohl.
Mittelsteg - zentraler Aufenthaltsort
Ob Stimmungsmusik oder ernste Nummern - die Qualität der Darbietung "saß". Der Mittelsteg im Stadion war zentraler Aufenthaltsort für Grönemeyer und seine Begleiter, wobei das Bad in der Menge allen sichtlich Spaß bereitete.
"Du bist die Rose vom Wörthersee"
Als die dritte Zugabenserie eingeleitet wurde, kündigte der Barde alleine am Klavier sitzend das obligate "Ich hab dich lieb" an. Grönemeyer spielte aber mit dem Publikum und stimmte zum Gaudium aller "Du bist die Rose vom Wörthersee" an. Das erste Mal an diesem Abend sang die gesamte Arena ohne sein Zutun mit.
Gibt es eine Fortsetzung?
Mit dem gelungenen Abend ist Klagenfurt kein weißer Fleck auf der Konzertlandkarte Österreichs mehr. Ob das so bleibt, das steht bis auf weiteres offen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.