Dubioser Verein
Süchtiger Brite erhält Prämie für Selbst-Sterilisation
Wie der Sender BBC am Montag berichtete, bezahlt "Project Prevention" Alkohol- und Drogensüchtigen Geld für ihre endgültige Entscheidung gegen Nachwuchs. In den USA hätten bereits 3.500 Männer und Frauen das Angebot angenommen, heißt es in dem Bericht des Senders, der am Montagabend ausgestrahlt werden soll. Seit einigen Monaten hat die Organisation ihre Aktivitäten nach Großbritannien ausgeweitet. Der 38 Jahre alte Mann hatte den Eingriff bereits Mitte September vornehmen lassen.
Gründerin adoptierte vier Kinder von süchtigen Müttern
Die Gründerin von "Project Prevention", die US-Amerikanerin Barbara Harris (im Bild mit Ehemann Smitty und ihren Adoptivkindern), hat zwei Mädchen und zwei Buben adoptiert, deren leibliche Mutter drogenabhängig war. Sie habe selber gesehen, wie die Sucht der Mutter die Kinder beeinflusst habe, heißt es auf der Internetseite der Organisation. Eines ihrer Kinder habe durch den Drogenkonsum der leiblichen Mutter während der Schwangerschaft Hirnschäden erlitten.
Mehrere Hilfsorganisationen für Drogenabhängige richten sich gegen das Angebot. "Project Prevention" habe in Großbritannien nichts zu suchen, sagte Simon Antrobus von der Organisation "Addaction". "Sie nutzen extrem verwundbare Menschen aus, und das zu einem Zeitpunkt in ihrem Leben, in dem sie wahrscheinlich an einem Tiefpunkt angelangt sind." Die Ärztevertretung British Medical Association teilte mit, man habe noch keinen Standpunkt zu den Vorgängen entwickelt. Generell müssten Ärzte aber vor jeder Sterilisation genau beraten und prüfen, ob der Patient die Folgen des Eingriffs durchdacht habe.
"Will mit dem Geld Mietschulden bezahlen"
Der 38 Jahre alte Brite, der seinen Namen geheim halten wollte, ist dem Bericht zufolge seit 15 Jahren drogenabhängig. Im Alter von elf Jahren war er erstmals mit Rauschgift in Kontakt gekommen. Das Geld habe ihn nun definitiv dazu angeregt, die Sterilisation durchführen zu lassen, sagte er der BBC. Darüber nachgedacht habe er aber auch schon vorher. Der Mann wollte mit dem Geld unter anderem Mietschulden bezahlen. "Ich werde niemals in der Lage sein, ein Kind aufzuziehen. Ich kann ja kaum für mich selber sorgen", sagte er.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.