Mythos Schlange

Im Reich von Kreuzotter und Ringelnatter

Tierecke
01.05.2016 13:26

Schlangen gelten als gefährliche Tiere. Das aktuelle "Universum" zeigt eine neue Seite der Reptilien, fernab aller Horror-Klischees.

Jetzt im Frühling durchstreifen Wanderer in Wald und Wiese wieder ihr Gebiet: das Reich der Schlangen. Sechs verschiedene Arten gibt es in der Alpenrepublik, darunter Wasser-, Baum- und Würgeschlangen. Eines gleich vorweg: Die Riesenangst vor den bedrohlichen Reptilien, die schon in der Bibel als Verkörperung des Bösen durch den Baum der Versuchung schlängeln, ist bei uns nicht angebracht. Der letzte tragische Schlangenbiss in Österreich passierte 1961: Damals starb ein kleines Mädchen im Waldviertel, da seine Eltern einen Kreuzotternbiss nicht erkannt hatten...

"Universum"-Doku fernab aller Grusel-Klischees
Trotzdem verkörpern Schlangen für viele das Unheimliche, das Grauen. Als Kontrapunkt zeigt Starregisseur Kurt Mündl nun in seinem jüngsten "Universum"-Streifen eine neue Seite der so geächteten Reptilien, fernab aller Grusel-Klischees. "Mir ging es darum die faszinierende Vielfalt dieser zumeist völlig harmlosen Tiere zu zeigen", so Mündl.

Neben Ringel- oder Äskulapnatter gibt sein Film nie zuvor gesehene Einblicke ins verborgene Leben äußerst seltener Schlangen wie Schlingnatter, Horn- oder Wiesenotter. So zum Beispiel galt die nur 30 Zentimeter lange Wiesenotter als kleinste Giftschlange Europas seit 1973 bereits als verschollen. Dem "Universum"-Team gelang es dennoch, das vermeintlich ausgestorbene Mini-Reptil im Grenzgebiet zu Ungarn wieder ausfindig zu machen und mit der Kamera atemberaubende Naturszenen von diesem Winzling auf der Jagd nach Heuschrecken einzufangen.

Fressen und gefressen werden
Gleichzeitig präsentiert Meisterfilmer Mündl mitreißende Momente, wenn die von vielen Menschen so panisch gefürchteten Kriechtiere selbst Opfer sogenannter "Fressfeinde" werden. Etwa wenn eine Gottesanbeterin einer frisch geschlüpften Ringelnatter den Todeskuss gibt oder wenn ein Igel blitzartig eine Kreuzotter tötet.

Packende Momente aus unglaublichen Perspektiven zu sehen am Dienstag um 20.15 Uhr auf ORF 2 in "Universum".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt