Maßnahmenpaket

Rasch konkrete Hilfe für heimische Wirte

Niederösterreich
04.12.2017 08:51

Wirte abseits der Raucherdiskussion: Heimische Gastronomen konnten gemeinsam mit Landesregierung und Wirtschaftskammer Probleme und Ziele für die Zukunft besprechen. Auch eine Ombudsstelle zum Thema Betriebsanlagen wurde eingerichtet.

Hier macht man die Rechnung mit dem Wirt: Gemeinsam suchten Gastronomen, Kammervertreter, Beamte und Politiker nach Zukunftsstrategien. Die ersten Resultate liegen jetzt auf dem (Wirtshaus-)Tisch. So wird von Jänner bis April die Grenze zur Förderung von kleineren Investitionen auf 5000 Euro gesenkt.

Dadurch sollen beispielsweise kleine Umbauten ermöglicht werden. Für Kritik sorgte die Erhöhung der Mehrwertsteuer bei Nächtigungen. Diese Regelung des Bundes solle zurückgenommen werden. Gleichzeitig kündigten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Petra Bohuslav im Rahmen dieses "Wirte-Dialoges" Unterstützung bei der Entbürokratisierung und Betriebsgenehmigungen an. Außerdem wurde als Service eine Ombudsstelle zur Genehmigung von Betriebsanlagen eingerichtet: 02742/9005-13549.

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt