Das freie Wort

Gagenkaiser

„Radiostar verdient mehr als seine Chefs“ – das geht nur beim ORF! In einer privaten Firma ist das nicht möglich, diese könnte zusperren. Es gibt nur Spitzenverdiener, aber kein wünschenswertes Programm im ORF. Und für solche Frechheiten zahlt man die ORF-Gebühr.

Robert Lehmann, Wien

Erschienen am Mi, 2.4.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 20. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Doris Alt

    Kritik am Staat Israel, ja – Antisemitismus, nein

    Das grauenhafte Massaker der Hamas an friedlichen israelischen Bürgern am 7. Oktober 2023 ist ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dass Israel diese ...
  • Josef Blank

    Er ist ein Mensch

    Die selige Margot Friedländer wurde nicht müde, immer wieder zu fordern: Seid Menschen! Damit meinte sie wahrscheinlich das Gegenteil der Unmenschen, ...
  • Maria Wolfinger

    Bravo!

    Bravo, JJ, auch für die Inszenierung! Österreich kam ohne Sexposen und Nacktheit aus. Auch ohne großes Spektakel mit wilden Tänzern. Ein androgyner, ...
  • Karin Wutte

    Song Contest

    Dass JJ den Sieg nach Österreich gebracht hat, ist super, ich freue mich! Wie wird Österreich das stemmen? Besonders der ORF? So, lieber ORF, Sparen ...
  • Helmut Hillermayer

    Angst vor den Kosten 2026

    Gratulation an JJ und an alle Beteiligten, die diesen Sieg möglich machten. Schlagzeilen, die die hohen Kosten für die Ausrichtung des ESC 2026 ...
  • Ernst Kahr

    ESC in Graz

    Jeder und jede sieht nur die Kosten einer Großveranstaltung (siehe Frau Kahr) und nicht die Chancen, die eine Austragung in Graz bringen würde! Wir ...
  • Barbara Munzinger

    Licht und Schatten

    Eines muss man „unserem“ Sieger JJ lassen, singen kann er. Und er war der Einzige mit einer ordentlichen Kleidung, die sich wohltuend vom ...
  • Robert Kindl

    Song-Contest-Sieg wird teuer werden

    Nach dem Sieg von JJ muss der ORF 2026 den ESC ausrichten. Das bedeutet ein Minus von ca. 30 Millionen Euro für den Sender, das natürlich wieder der ...
  • Elisabeth Frau Meyer-Hollaus

    Andi Knoll und der Song Contest

    Als jahrzehntelanger Song-Contest-Fan muss ich loben. Ernst Grissemann war für mich Mr. Song Contest. Andi Knoll ist für mich Mr. Song Contest. Ein ...
  • Georg Culetto

    Austragungsort?

    Natürlich werden die Wiener wieder Austragungsort für diesen eigentlich sinnlosen Musikwettbewerb sein. Denn Wien wird immer bevorzugt, und es wird ...
  • Horst-Sigbald Walter

    Wann schützt man endlich die Fische?

    Geschützt: Wolf, Fischotter, Kormoran – wann schützt man endlich die Fische? Große Debatte wegen der Lockerung des Schutzstatus für den Wolf. Im ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Strafmündigkeit absenken als Muss

    Bruno Haberzettl versucht, dem traurigen Kapitel der explodierenden Kinderkriminalität eine humorvolle Note zu verpassen. Vergeblich! Die Realität ...
  • Eva Schreiber

    Die neuen Strukturen unserer Justiz

    Ich hoffe, dass Bruno ein bisschen übertrieben hat, was die neuen Strukturen für die jungen, deshalb keineswegs harmlosen Insassen betrifft. Es ist ...
  • Gerhard Eisner

    ÖFB-Präsident

    Ich war immer der Meinung, der ÖFB ist nicht politisch angehaucht. Da habe ich mich gehörig getäuscht! Mit Josef Pröll hat der ÖFB natürlich einen ...
  • Werner Hanzlik

    Wertung bei „Dancing Stars“

    Wenn von vier Tanzpaaren drei Paare mit gleich vielen Punkten siegen und somit ex aequo jeweils 4 Punkte erhalten, so hat das letzte Paar als ...
  • Annemarie Senz

    Außenministerin Meinl-Reisinger

    Die Außenministerin hängt sich so für die Ukraine rein. Ich frag mich nur, warum? Sie ist doch Österreichs Außenministerin, nicht die der Ukraine. ...
  • Gerald Kriechenbauer

    Sozialleistungen in Österreich

    Unsere Sozialleistungen gehören zu den höchsten in Europa und wirken deshalb wie ein Magnet für Migranten. Der Sozialstaat wird für ideologische ...
  • Paula Slavik

    Alle müssen sparen! Wirklich alle?

    Sparen müssen die arbeitende Mittelschicht und die Pensionisten – so viel steht fest. Energiekonzerne und Banken auch, doch die holen sich das Geld ...
  • Ingo Fischer

    Putins wahres Gesicht

    Die Forderung der europäischen Staats- und Regierungschefs nach einer Waffenruhe in der Ukraine hat der Kreml-Chef bekanntlich erwartungsgemäß ...
  • Karin Schuster

    Bestrafung der arbeitenden Menschen

    Wir müssen sparen, aber immer nur bei der Bevölkerung, die eigentlich alles richtig macht. Wir arbeiten, zahlen Steuern, erhalten das Pensionssystem ...
  • Wolfgang Ertl

    Sparprogramm

    Das Sparpaket lässt die am meisten „bluten“, die ohnehin wenig haben. Mit der Streichung des Zuverdienstes für Arbeitslose, mit der Einsparung bei ...
  • Beate Fischer

    Glück für Grasser

    Danke, liebe Regierung, dass es sich unser ehemaliger Finanzminister jetzt zu Hause gemütlich machen kann. Er darf Fußfessel tragen. Was ist das für ...
Voriger Tag

Di., 20. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt