Das freie Wort

Die Klientel ist verschieden

Die Unterschiede zwischen den künftigen drei Koalitionären sind offenkundig zwischen ÖVP und SPÖ. Nicht so offenkundig, aber umso größer zwischen SPÖ und Neos. Und das hat sich jetzt wieder einmal ganz deutlich gezeigt. Die Sparprogramme der Neos richten sich auch vorneweg gegen Beamte und Pensionisten. Daher die starke Kritik der Neos jetzt gegen die Anpassung der Beamtengehälter um 3,5% durch die noch amtierende Regierung. Die Neos fordern da eine Nulllohnrunde, und dass bei einer zugrunde gelegten Inflation von 3,8%. Deutlich ist davon abzuleiten, dass Beamte und Pensionisten nicht die Zielgruppen der Neos sind. Die suchen ihre Anhänger und Wähler in anderen Bevölkerungsgruppen. Anders ist das aber bei den Altparteien ÖVP und SPÖ. Diese beiden Parteien haben ihre treuesten Wählern unter Beamten und Pensionisten und dürfen die nicht vergrämen, wenn sie nicht bei Wahlen dann die entsprechenden Auswirkungen negativ zu spüren bekommen wollen. Auch hier zeigen sich die Unterschiedlichkeiten der drei Parteien, die künftig zu einer Koalition zusammenkommen wollen. Jeder Kompromiss, der da künftig in einem Koalitionsabkommen gefunden werden soll, wird eine Klientel mehr und eine andere weniger treffen. Und damit die jeweiligen Wahlaussichten der Parteien bei künftigen Wahlen. Wie dieser Problematik im Ergebnis von den drei Parteien begegnet werden wird, bleibt abzuwarten.

Peter F. Lang, Wien

Erschienen am Fr, 29.11.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt