Vor gar nicht langer Zeit war zu lesen, dass unsere Europaministerin (eigentlich sollte es EU-Ministerin heißen) Edtstadler auf Jobsuche ist. Weil sie mit größter Wahrscheinlichkeit nicht österreichische EU-Kommissarin wird und weil die nächste Regierung, die ÖVP betreffend, kleiner sein wird. Und jetzt war zu vernehmen, dass sich Edtstadler mit der EZB-Chefin Christine Lagarde traf. Unterhielten sich die beiden übers Wetter oder über Urlaubsreisen? Wohl kaum. Über die Zukunft der EU, über die Wirtschaft und über den Euro schon eher. Und vielleicht auch über Personalfragen im Umfeld von Lagarde. Also möglicherweise über einen Job mit Zukunftsperspektiven für Edtstadler; gewissermaßen ein Vorstellungsgespräch Edtstadlers. Denn dass ihre Interessen nicht unbedingt auf Österreich fokussiert sind, ist ja bekannt. Schließlich und endlich erklärte sie ja einmal im Fernsehen, geschmückt mit dem mehrfärbigen runden Anstecker, der für die 17 „Sustainable Development Goals“ der Agenda „Global 2030“ steht, diesen „höheren Zielen“ dienen zu wollen. Und was wäre da näherliegender, als das im Umfeld der Europäischen Zentralbank (EZB) zu tun? – Wenn bei der EU in Brüssel kein passender Job auf sie wartet.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Fr, 12.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.