Man kann über unseren östlichen Nachbarn meinen, was man will, aber wenn der Ratsvorsitzende sich – entgegen Resteuropas Meinung – für eine Waffenruhe stark macht, so ist dies eine vernünftige Aktion. Warum schweigt Österreich? Das Land, „das angeblich Brücken baut“, ist eine herbe Enttäuschung. Nicht das Land, sondern die Regierungsmannschaft einschließlich unseres Präsidenten. Viel mehr Friedensbewegungen müsste es europaweit geben. Das Spiel ist längst durchschaut – ein Geschäftsmodell, das Kassen füllen soll, leider nicht die europäischen, denn wir sind bewusst von den günstigen Energieressourcen und Bodenschätzen abgetrennt worden, wie eine Pipeline – mit großem innereuropäischem Krach. Diese EU-Führung wieder ins Amt zu wählen, ist aus meiner Sicht ein Riesenschaden für Europa. Weiters macht man Verträge, wie man seltene Erden zur industriellen Weiterverarbeitung von weit her aus Naturschutzgebieten herankarrt, und hängt sich ein grünes Mäntelchen um, indem man Renaturierungsfloskeln medial verbreitet. Die Scheinmoral ist längst offenbart worden: böser geht es nimmer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In vielen Zeitungen werden amüsante Sommergeschichten veröffentlicht, die nicht immer hundertprozentig stimmen müssen, aber ein Fünklein Wahrheit ist ...
Alle Statistiken zeigen, dass Unfälle mit Personenschaden in den letzten Jahren in diesem Segment stark zunehmen. Darum sollten nur E-Fahrzeuge mit ...
Im November d. J. findet die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien statt. Bundespräsident Van der Bellen hat sich bereit erklärt, aus Spargründen ...
In Brasilien ist für November die nächste UN-Klimakonferenz geplant. Diese Konferenz in Belem, dem „Tor zum Amazonas“, ist aus mehreren Gründen schon ...
Es ist schon sonderbar. Österreich liegt mit einer Inflationsrate von 3,5% weit über dem europäischen Durchschnitt von 2% im Spitzenfeld. Sogar der ...
Ich lese von der Null-Lohnrunde für Politiker. Die saftigen Diätenerhöhungen, die noch dazu steuerfrei sind, werden tunlichst verschwiegen. Finde den ...
Die ewig gleichen Tiraden von Oskar Deutsch, dass Israel „nur sein Volk beschützt“ und dass „der Krieg sofort beendet werden könnte, wenn die Hamas ...
Das Thema Pensionen beherrscht aktuell die Politik, da viele Menschen der „Boomer-Generation“ (60er-Jahrgänge) die Arbeit beenden. Ich bin 62 Jahre ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.