Es ist immer das Gleiche: Sobald eine (Oppositions-)Partei ein detailliertes Papier zu einem Thema vorlegt, wird es zerpflückt. Hier geht es um Asyl/Migration/Integration – Bereiche, die die SPÖ nun konkretisiert hat. Darin werden Vereinbarungen innerhalb der EU hinsichtlich der Verteilung von Asylwerbern behandelt. Ungarn zum Beispiel hält sich überhaupt nicht daran. Die in der Genfer Flüchtlingskonvention und im Asylgesetz festgeschriebenen Voraussetzungen und Regeln – auch für die Aberkennung des Asylstatus – sind ebenso eingearbeitet wie andere Möglichkeiten der Abklärung eines Asylgrundes. Alles ist zu wenig konkret? Tja, die SPÖ ist eben in Opposition. Die Arbeit, konkrete Lösungen zu formulieren, obliegt immer noch der Regierung. Wie bei der FPÖ hört man aber auch von der ÖVP eher nur Aussagen, die auf eins hinauslaufen: Alles Fremde ist pfui, solange es sich nicht um Touristen handelt. Lösungen haben weder das Märchen vom Schließen der Balkanroute noch jenes von der vagen Rückführung (wohin?) gebracht.
Erika Beaudin, Pregarten
Erschienen am Fr, 28.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.