Die AUA hat in Österreich 767 Millionen ¤ an Hilfen beantragt, schrieben die Zeitungen am 28. 4. 2020. Es geht um rückzahlbare Kredite und Zuschüsse. Wie viel der Summe als Kredit gewährt werden, und wie viel als Zuschuss NICHT zurückgezahlt werden muss, sei noch offen und Gegenstand von Verhandlungen. Wir reden hier von einer deutschen Tochterfirma, wo die Mutter Lufthansa heißt, die wiederum vom deutschen Steuerzahler mit Milliarden gerettet werden sollte. Niemand weiß bis zum heutigen Tage, ob diese staatlichen Zuschüsse gereicht haben, oder ob noch nachgebuttert werden musste. Die Lufthansa wehrt sich gegen zu viel an staatlichem Einfluss, sagen die führenden Herren der Airline. Vizekanzler Kogler sagte im ORF-Report, es werde für die Staatshilfen Vereinbarungen brauchen, insbesondere mit der AUA-Mutter Lufthansa. Die Zusagen wurden gemacht, obwohl man wusste, dass die Passagierzahlen sich im rasenden Sinkflug befanden und keine Aussicht auf rasche Erholung der misslichen Situation demnächst zu erwarten war. Wie viel Geld tatsächlich geflossen ist und welche Garantien unsere türkis-grünen Verhandler für den österreichischen Steuerzahler ausverhandelt haben, wird vielleicht eines Tages der Rechnungshof veröffentlichen. Und jetzt pocht der Chef der Gewerkschaft vida, Herr Roman Hebenstreit, auf eine Anhebung der Gehälter auf das Niveau der Lufthansa. 18% für Flugbegleiter und Piloten sowie 28% für Co-Piloten. Meines Erachtens sind das keine fairen Verhandlungen von Herrn Hebenstreit, sondern reine Erpressung auf dem Rücken von 50.000 Passagieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das ist in Wien traurige Konsequenz einer (zu) großen Machtfülle. Die SPÖ kann mit dem kleinen pinken Beiwagerl alles bestimmen und hat keinen Grund, ...
Wozu bekommt ein Staatssekretär einen Dienstwagen? Für den täglichen Weg zur Arbeit gibt es sicher öffentliche Verkehrsmittel. Oder wie ist er bisher ...
Zehn der aufgelisteten Dienstautos wurden von der vergangenen Regierung angeschafft. Ich kann mich nicht erinnern, dass damals ein so großes Aufsehen ...
US-Präsident Trump lässt das seit 60 Jahren stillgelegte Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz modernisieren und wieder in Betrieb nehmen. Wahrscheinlich ...
Ich glaub’s nicht! Häuslbauer, an vorderster Front von Boden- und Naturzerstörung, oft arrogant verkündend, unter 300 Quadratmeter zu leben, sei eine ...
In der Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD in Deutschland wird oft übersehen, worum es in einer Demokratie eigentlich geht. Man muss mit der ...
Jetzt hat die Regierung beschlossen, wieder bei der ärmeren Mehrheit zu sparen. Aber man hört nie von einer Finanztransaktionssteuer, oder diese wird ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.