Es gibt sie also doch noch, die guten Nachrichten! So wie heute (8. 1.), als bekannt gegeben wurde, dass die Übergangsfrist für Vollspaltenböden in den Schweineställen dieser Nation nicht bis 2040 (!) dauert, sondern dass diese bereits bis Ende Juni 2025 abgeschafft werden sollen! Ein großer Schritt in Richtung Tierschutz, und zu verdanken ist das dem Verfassungsgerichtshof, der diesen langen Investitionsschutz für die Schweinebauern gekippt hat und damit viel Leid und Schmerz von den Tieren – schon fünfzehn Jahre früher – abgewendet hat. Im Jahre 2022 wurde von der Regierung dieses eigenartige Gesetz beschlossen, und dass die Grünen da mitgemacht haben, wundert mich noch immer, denn die haben doch Tier- und Naturschutz auf ihre Fahnen geschrieben! Sei’s, wie es sei, aber ab jetzt wissen wir, dass die wahren Tierschützer im Verfassungsgerichtshof sitzen, und das freut mich ganz besonders!
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Mi, 17.1.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.