Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 30. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Name und Anschrift der Redaktion bekannt

    Planlose Regierung

    Wenn sich der Strompreis vervierfacht, dann erhöht sich auch der Betrag der notwendigen Sicherheiten für Termingeschäfte um das Vierfache. Das ...
  • Ernest Kraxner

    Expertenregierung

    Dass unsere Bundesregierung ohne Experten zu keiner wie immer gearteten Entscheidung fähig ist, nehmen wir erschüttert als Fakt zur Kenntnis. Warum ...
  • Dipl.-Ing. Josef Koch

    Es ist nicht primär der Ukrainekrieg

    Es ist ursprünglich nicht der Ukrainekrieg, der für die Teuerung verantwortlich ist. Mein früherer Energieversorger für Gas und Strom hat mir schon ...
  • Dr. Erich Pitak

    „An einem Strang“

    Chefredakteur Herrmann hat ja recht: Um die aktuellen Krisen zu bewältigen, bedürfte es eines nationalen Schulterschlusses. Wird aber schwierig ...
  • Herbert Kratky

    Nummerntafeln für Radfahrer

    Ich habe über die „Nummernpflicht“ bei den Radfahrern nachgedacht. Verschiedene Experten – interessanterweise auch der VCÖ – sind dagegen, weil es ...
  • Peter Umlauft

    Gleichberechtigung

    Ich finde es gut und wichtig, die Gleichberechtigung zu fördern. Vor allen Dingen gilt der Einkommensschere zwischen weiblichen und männlichen ...
  • Ingo Fischer

    In der Bredouille

    Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kommt mehr und mehr in die Bredouille. Dass FBI-Ermittler das Haus eines früheren Präsidenten durchsuchten, ...
  • Franz Zwickl

    Kein Ende in Sicht

    Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock spricht wieder einmal große Töne zum Thema Ukraine-Krieg. Gerade so, als hätte sie darüber das ...
  • Heinz Vielgrader

    Juncker hat nicht unrecht

    Da hat er nicht so unrecht, der Ex-EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, der derzeit Urlaub beim Tiroler Stangl-Wirt macht, wenn er bezüglich ...
  • Franz Umgeher

    Juncker im Interview

    Im Interview mit Edda Graf stellte dieser, angesprochen auf die derzeitige Situation Europas, fest, dass Putin nicht der allein Schuldige ist und ...
  • Christian Stafflinger

    Nicht zu fassen!

    In Zeiten wie diesen haben wir genug echte Probleme. Da sollten wir nicht künstlich neue schaffen, die noch dazu vor Dummheit nur so strotzen! Jetzt ...
  • Josef Höller

    Hauptspeis als Hauptpreis

    Jetzt wird der Wahlkampf skurril. Bundespräsident Van der Bellen verlost 10 Plätze für ein gemeinsames Abendessen mit ihm zum Kennenlernen. Wenn man ...
  • Alexander Neumann

    Leicht durchschaubares Manöver

    Wie wir aus der Sonntags-„Krone“ erfahren, wird unser Herr Bundespräsident neuerdings ein Auge auf die Arbeit der Regierung werfen. Helfen sollen ihm ...
  • Friedrich Leisser

    Österreich verarmt

    Österreich verarmt zwar nicht langsam, aber sicher. Wenn von einem Pensionistenehepaar einer stirbt, kann sich der Verbleibende das Leben in ...
  • Mag. Martin Behrens

    Gehässigkeiten im Netz

    Nicht nachvollziehbar ist der Kampf gegen den „Hass im Netz“, der ein wenig an Don Quichotes Auseinandersetzungen mit den Windmühlen erinnert und dem ...
Voriger Tag

Di., 30. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt