Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 29.05.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Energie-Plan der FPÖ
Kickl will Erdgasbohrungen, Landespartei wartet ab
Die Freiheitlichen lehnen Windräder im Bundesland ab, die vom Parteichef vorgeschlagene Gasförderung gehöre aber erst geprüft.
Salzburger Nockerln
Überraschender Unterstützer für Haslauer
Viel ÖVP-Prominenz kam zum Abend des Personenkomitees. Der überraschendste Unterstützer sendete Grußworte ...
Ex-Chef fehlte
NEOS starten Salzburg-Wahlkampf mit „Mut im Bauch“
Als letzte Partei mit Auftaktveranstaltung starteten am Freitag die NEOS ihre Wahlkampagne in Salzburg. Dabei warnten die „Pinken“ vor ...
Am Asfinag-Gelände
Keine Eile mehr bei Asyl-Containern
Bei Großquartieren für Flüchtlinge zeichnet sich eine leichte Entspannung ab.
Nervosität steigt
Bundes-Themen schwappen vor der Wahl ins Land
Der schwarz-blaue Niederösterreich-Pakt und die SPÖ-interne Wahl können sich auf die Landtagswahl auswirken.
Investitions-Rückstau
Die Ausgliederung der Verkehrssparte dauert noch
Bis zum Sommer wollten Land und Stadt den Verkehr aus der Salzburg AG in eine eigene Gesellschaft bringen. Die Diskussion über den ...
„Krone“-Interview
Ex-Botschafter: „Wir sind noch eine Weltmacht“
Martin Weiss, Ex-Botschafter in den USA, führt jetzt das Salzburg Global Seminar und damit auch das Schloss Leopoldskron. Im Interview ...
Am Fuße des Gaisbergs
Wiesen-Deal wirft heikle Rechtsfragen auf
Beim Grundstücks-Deal am Fuße des Gaisbergs in Salzburg-Aigen stellen sich neue Fragen. Die SPÖ warnt vor Plänen zu einer Umwidmung.
Entscheidung gefallen
Ins Kobenzl ziehen keine Flüchtlinge mehr ein
Der Mietvertrag des Ministeriums für das ehemalige Luxus-Hotel würde für die Steuerzahler bei einer Nutzung wieder deutlich teurer werden.
Politik Inoffiziell
Promi-Wirt Schellhorn vor Sprung an NEOS-Spitze?
NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger kündigt im Talk mit krone.tv das politische Comeback von Sepp Schellhorn an. Wird der Promi-Wirt ...
Für Familien
Der Stadt gehen Wohnungen mit vier Zimmern aus
Die Warteliste beim Wohnungsamt wird immer länger, gebaut wird wenig, die Nachfrage nach mehr Wohnraum steigt.
Strompreis-Erhöhung
Salzburg AG: Keine Folgen durch Verbund-Urteil
Wie beim Gutachter-Streit mit der Arbeiterkammer sieht sich der Konzern bei den Folgen eines Wiener Urteils im Recht.
Vor Salzburg-Wahl
Warum sich Landesparteien von Kärnten abgrenzen
Gute Nachrichten aus Kärnten gibt es für die Landespolitiker nur wenige. Warum fast alle die Unterschiede zwischen den beiden Bundesländern ...
„Krone“-Interview
Waitz: „Bei einem Schnitzel geht es da um 30 Cent“
Der grüne EU-Abgeordnete Thomas Waitz tritt im „Krone“-Interview für eine fixe Herkunftsangabe bei Fleisch auch beim Wirten ein und kennt ...
Sparsame Kampagne
SPÖ verzichtet für den Wahlkampf auf PR-Agentur
500.000 Euro Budget für den Wahlkampf sollen reichen. Parteichef David Egger formuliert vier zentrale Forderungen ...
Wahlkampf in Salzburg
Ewige Jungfrau und Ex-FPÖ-Chef werben für Haslauer
Das Personenkomitee des Landeschefs hält einige Überraschungen parat. Wir zeigen Ihnen, wer alles den amtierenden Landeshauptmann ...
In Landesverwaltung
ÖVP vergibt vor Wahl viele neue Posten beim Land
An der Bestellung des neuen Grundverkehrsbeauftragten gibt es Kritik. Neben der SALK-Geschäftsführung wird auch die Gesundheitsabteilung ...
Kompetenzen abgegeben
Entmachtung der Festspiel-Präsidentin vollendet
Das Kuratorium der Salzburger Festspiele hat am Dienstag die Neuaufteilung der Kompetenzen fixiert. Präsidentin Kristina Hammer muss ...
Strompreis-Diskussion
Kritik von allen Seiten nach Wahlkampf-Finte
Haslauer riss das Strompreis-Thema im Wahlkampf an sich. Das ärgert die Mitbewerber und den Ex-ORF-Landeschef.
„Krone“-Leser warnt
Abzocke bei E-Ladestationen
Von fast 35 Euro für eine Reichweite von 100 Kilometer berichtet ein Leser.
Politik inoffiziell
Nervosität steigt: Wer regiert Salzburg mit wem?
Wie schaut die nächste Salzburger Landesregierung aus? Diese Frage treibt die Landespolitiker schon lange vor dem Wahltag um. In den ...
In Salzburg-Maxglan
Recyclinghof hat jetzt mehr Platz für Müll
Am Freitag öffnet der runderneuerte Wirtschaftshof in Salzburg-Maxglan.
Suche läuft
Alte Regierung bestellt neuen Kliniken-Direktor
Die Nachfolge von SALK-Chef Paul Sungler wird noch vor der Amtsübergabe der Landesregierung im Sommer geklärt.
Durch Gebührenreform
Länderzuschlag zur GIS-Gebühr gerät ins Visier
Die FPÖ fordert neuerlich die ersatzlose Streichung der monatlich 4,70 Euro teuren Salzburger Landes-Rundfunkabgabe.
Millionengeschäft
Grünland-Deal kommt neuem Gesetz zuvor
Die „Krone“ berichtete über einen großen Grünlandverkauf in Salzburg-Aigen. Der Zeitpunkt des Geschäfts war kein Zufall ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen