Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Fr., 24.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Star-Style
Adabei-TV
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Begehungsbescheid
Gutachter fehlt bei Asyl-Quartier nur ein Notlicht
Stadt und Innenministerium sind sich zur Tauglichkeit des Ex-Hotels als Quartier uneinig. Bürgermeister Preuner drängt auf einen Termin mit ...
Quartier steht leer
Stadt-Chef Preuner macht Druck für Kobenzl-Nutzung
Seit Jahren wird das frühere Hotel schon nicht mehr als Quartier für Flüchtlinge genutzt. Der Bürgermeister will das jetzt ändern.
Flüchtlingsunterkunft
Kobenzl ist für Baubehörde ein geeignetes Quartier
Stadt-Chef Preuner fordert deshalb das Innenministerium auf, das ehemalige Hotel am Gaisberg für Flüchtlinge zu nutzen.
Mit Garagen-Millionen
Unterstützung für Preuners Parkhaus-Plan
In der Stadtpolitik wird Preuners Vorhaben für die Millionen der Parkgaragen-Gesellschaft positiv gesehen. Uneinig ist man sich bei den ...
Neue Pläne
Garagen-Millionen sollen Messe-Parkhaus sanieren
Lange Zeit war es still um die Millionen, die durch die per Bürgervotum erzwungene Absage des Garagen-Ausbaus im Mönchsberg frei geworden ...
Politik inoffiziell
Großer Umbruch im grünen Regierungsbüro
Berthold krempelt das Team ihres Büros kurz vor der Wahl kräftig um. Stadt-Neos sehen Ideen-Diebstahl durch Landesrat Schnöll.
Bei der Salzburg AG
Übergewinn-Steuer: Jetzt beginnt das große Rechnen
Die Salzburg AG wird als Energie-Erzeuger ebenfalls von der Steuer auf Übergewinne betroffen sein. Wie viel bezahlt werden muss, lässt sich ...
Experten-Tipps
So lässt sich erträglich Energie sparen
Die Experten des Landes geben Tipps. Die Salzburger reduzieren jetzt schon den Verbrauch. Jede Kilowattstunde hilft bei der ...
Geld fließt in Hilfen
Fette Gewinne bei der Salzburg AG sind vorbei
Land, Stadt und Energie AG verzichten auf großen Geldregen. Der Gewinn fällt in den nächsten Jahren nicht mehr üppig aus.
Kräftiges Plus
Die Wasserkraft dämpft den Anstieg beim Strompreis
Die Salzburg AG zieht die Preise kräftig an. Für Privatkunden wird es um 138 Prozent teurer. Aber: Strompreisbremse und Eigenproduktion ...
Politik inoffiziell
Gibt es ein Gender-Verbot im Bürgermeister-Büro?
Budget-Verwirrung und ein heimliches Gender-Verbot im Bürgermeisterbüro.
Erhöhung im Rahmen
Öko-Plan der Salzburg AG soll Strompreis drücken
In Oberösterreich hat die eng verbundene Energie AG diese Woche für einen „Preishammer“ bei Strom und Gas gesorgt. Die Salzburg AG hat mit ...
Plus wegverhandelt
Beim Stadtbudget steht nun doch ein Minus davor
35 Millionen Euro sollen ohne Darlehen ausgeglichen werden. Mit neuer Stadträtin stimmt auch die Bürgerliste wieder zu.
Start im Landtag
Berthold bei Energie und Asyl sofort gefordert
Viel Zeit zur Einarbeitung bekam Grünen-Chefin Martina Berthold im Landtag nicht. Bei akuten Themen ist die Landes-Vize sofort gefragt.
In teuren Kategorien
Die Salzburger Festspiele ziehen ihre Preise an
Alles wird teurer, nun auch die Salzburger Festspiele. Allerdings nur für die Karten in den besten Kategorien. Das hat das Kuratorium am ...
Grünen-Chefin Berthold
„In der Pflege müssen wir Vertrauen aufbauen“
Im Landtags-Hearing stellte Grünen-Chefin Martina Berthold zwei Tage vor der Wahl zur neuen Landes-Vize ihre Pläne vor.
Neues Gehaltsschema
Jetzt geht es um Löhne in Heimen und Kindergärten
Das neue Gehaltsschema freut in der Stadt die Magistrats-Bediensteten. Die Gemeinden müssen aus Angst vor der Mitarbeiter-Flucht ...
Neuer Krisenplan
Salzburg bereitet sich auf den Strom-Engpass vor
Der kommende Winter kann aufgrund der Gas-Knappheit auch beim Strom zur Knappheit führen. Das Land bereitet Pläne vor, wer ab wann im ...
Absage von Red Bull
Salzburg: Traum der neuen Eisarena ist geplatzt
Die Pläne waren ambitioniert. Eine neue Eishalle samt Tiefgarage sollte im Salzburger Volksgarten entstehen, so die Idee von Red Bull, Land ...
Förderung erhöht
Stadt reserviert mehr Geld für Kindergärten
Die Stadt Salzburg erhöht die Förderungen für private Betreuungseinrichtungen.
Grüne Landessitzung
Berthold fordert vor der Wahl Generationswechsel
Martina Berthold wird am Samstag offiziell Landes-Chefin. Junge sollen auf den weiteren Listenplätzen zum Zug kommen.
Auf Stadtautobahn
Ende des ungeliebten Luft-80ers steht bevor
Die Verordnung des Landes für das Aus des Luft-80ers auf der Stadtautobahn ist fertig. Offen ist nur noch, wann die umstrittene ...
Strom und Wärme teuer
Energie-Tarif der Stadt für Vereine
Bürgermeister Preuner will ARGE und Co. bei teurer Energie helfen.
Wahl 2023
Nur ÖVP hat für Wahlkampf eine Million Euro
Salzburgs Schwarze sind Spitzenreiter, wenn es ums Budget für den kommenden Wahlkampf geht. Die SPÖ fordert derweil eine strenge ...
ÖVP-Affäre
Haslauer: „Es steht Aussage gegen Aussage“
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) äußert sich zu den neuen Enthüllungen in der ÖVP-Affäre. Er sieht darin kein Problem für ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen