Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 20.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Schwerpunkte
Salzburg
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wahlen für Unternehmer
Salzburgs Betriebe wählen in der Flaute
Mittwoch und Donnerstag geben die Unternehmer ihre Stimme ab. Die Wirtschaftskammer-Wahl geht in einer schwierigen Wirtschaftslage über die ...
Salzburgs ewiges Eis
Zwei Gletscher sind für Messung schon zu klein
Die Salzburger Gletscher schmelzen immer schneller, zeigt der Gletscherbericht des Alpenvereins. Jetzt fallen wegen des Eisschwundes ...
Mehr Bezirke betroffen
Personalmangel: Neuer Aufschrei bei Kinderhilfe
Die Vertreter von Jugendbehörden warnen vor drastischer Lage bei Kinder- und Jugendhilfe. FPÖ-Soziallandesrat Pewny schließt eine ...
Einigung im Landtag
Neue Regelung bei Aktenschwärzungen
Die Parteien im Salzburger Landtag einigten sich in der strittigen Causa auf ein Vorgehen mit Datenschutzexperten.
Neue Wohnungen geplant
Diese Änderungen sind in Goethesiedlung geplant
Bis zu 300 Wohnungen sollen auf den bestehenden Parkplätzen entstehen. Die aktuellen Stellflächen könnten in Parkhäuser wandern. Für ...
Aktenschwärzungen
Opposition im Landtag fragt der Regierung zu viel
Um Anfragen und Akteneinsichten gibt es im Salzburger Landtag einen neuen Parteienzwist. Heute laufen Gespräche über eine neue ...
Jagd im Schutzgebiet
Stadt ließ auch letztes Jahr zehn Gänse abschießen
Schon in den vergangenen beiden Jahren wurden die Stadtgänse gejagt. Aktuell sind nur wenige Wildvögel rund um den Leopoldskroner Weiher ...
Bildung bis Verkehr
Das können Salzburger von Regierung erwarten
Viele Punkte aus dem neuen türkis-rot-pinken Programm haben Auswirkungen auf das Land. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
In Salzburg
Stadt bläst zur Gänsejagd mitten im Schutzgebiet
Der Leopoldskroner Weiher in der Stadt Salzburg ist nicht nur für Menschen ein Erholungsgebiet. Auch viele Tiere fühlen sich dort ...
Ministerämter
Drei Salzburger Köpfe für die Zuckerl-Koalition
Der gebürtige Salzburger Christoph Wiederkehr dürfte fix Minister, Sepp Schellhorn Staatssekretär sein. Hinter SPÖ-Nationalrätin Michaela ...
Kraftwerk am Dach
Wie Hausnachbarn Sonnenstrom teilen können
Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern lassen sich schwierig umsetzen. Die Ökostrombörse startete ein Pilotprojekt und bietet sich ...
Wahl in Deutschland
Union und AfD siegten bei Salzburgs Nachbarn
In den Gemeinden und im Wahlkreis direkt an der Grenze ähnelte das Wahlergebnis dem in ganz Deutschland. Besonders stark ist die AfD in ...
Kinder- & Jugendhilfe
Keiner beim Land Salzburg hört den Aufschrei
Die Salzburger Landesregierung will in Sachen Kinder- und Jugendhilfe abwarten. Eine Organisationsanalyse eines Unternehmensberaters soll ...
In Salzburg
Das passiert jetzt mit den Kika/Leiner-Häusern
Seit dem Konkurs von Kika/Leiner stehen zwei Riesen-Immobilien in der Stadt Salzburg und in Eugendorf leer. Inzwischen gibt es für beide ...
Verhandlungen stocken
Salzburger Busfahrer streiken am Donnerstag
Die Chauffeure legen zwischen 4 und 6 Uhr in der Früh für bessere Bedingungen ihre Arbeit nieder. Es handelt sich um einen Warnstreik. Die ...
788 Geschäfte geprüft
Neue Behörde nimmt Grünland-Deals ins Visier
Seit bald zwei Jahren ist das neue Grundverkehrsgesetz in Kraft. Es sollte Geschäfte mit Grund und Boden in Salzburg neu regeln. In sieben ...
Positive Bilanz
Ski-WM lässt Touristiker im ganzen Land jubeln
Die Titelkämpfe in Saalbach-Hinterglemm brachten Werbung für ganz Salzburg. Das Zwischenfazit der Hoteliers zum Winter fällt trotz wenig ...
„Große Umstellung“
Massiver Eingriff ins Salzburger Obus-Netz
Ende 2026 sollen die zentralen Linien der Salzburger Obusse neu geordnet werden. Es ist der letzte Schritt im Nahverkehrsplan der ...
Vorrang für die Busse
„Diesen Plan müssen und können wir uns leisten“
Bis zu 20 Millionen Euro jährlich kostet der Stadt Salzburg der Umbau des Obus-Systems. Geld dafür ist nach dem S-Link-Aus da.
In der Stadt Salzburg
Vorrang für Busse: Autofahren wird ungemütlicher
Nach dem Aus für den S-Link will die Stadtregierung weniger Autos im Zentrum haben. Dadurch sollen aktuelle und zukünftig geplante ...
Statt Beamtenbüros
Auf Landes-Grundstücken sollen Wohnungen entstehen
Was passiert mit Liegenschaften, die das Land nach dem Bau des Dienstleistungszentrums nicht mehr braucht? Die Zeichen stehen auf Wohnbau.
Die ÖVP im Wandel
„Karo Edtstadler muss die Jungen zurückgewinnen“
Die ÖVP-Ortschefs setzen viele Hoffnungen in ihre neue Parteichefin und erwarten Hilfe bei Pflege und Kinderbetreuung. Landeshauptmann ...
Klausur des Landes
Die Regierung blieb zum Grübeln im Erdgeschoß
Statt in der Skybar hoch über der Stadt Salzburg besprachen die Landesspitzen ihre Pläne für das kommende Jahr und das Millionenloch im ...
Auffällig
Blaue drückten dem Land ihren Stempel auf
Die Salzburger Landesregierung zieht Bilanz über ihr vergangenes Jahr und stellt heute im Hotel Cool Mama die Weichen für die ...
Projekt abgespeckt
Biogena-Büroturm kommt mit nur 26 Metern Höhe aus
Die Konzernzentrale des Mikronährstoff-Herstellers an der Sterneck-Kreuzung soll nach Kritik jetzt niedriger werden. Der Baubeginn ist im ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine