Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 21.09.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Politik inoffiziell
Umstrittener Millionenregen für Parteien
Statt wohliger Wahlkampfreden herrscht wieder Selbstbeschäftigung. Beim S-Link ist die SPÖ isoliert. Beim Thema Wohnen liefert die ...
Christian Pewny
FPÖ-Landesrat steckt viel Geld in sein Kraftwerk
Der Salzburger FPÖ-Soziallandesrat Christian Pewny besitzt nicht nur eine Fahrschule in Radstadt sondern auch ein Kraftwerk in Flachau. Das ...
Entwicklungskonzept
Salzburgs Langzeit-Plan geht im Wahlkampf unter
Wohin soll sich die Landeshauptstadt in den nächsten 20 Jahren entwickeln? Die Parteien sind in der Frage uneinig, Kritiker fordern einen ...
Nicht nur Kernaufgaben
Rechnungshof kritisiert Medienzentrum des Landes
Die Prüfer des Landes üben in einem neuen Bericht Kritik an der Medienarbeit der Salzburger Regierung.
Vortrag in Salzburg
Snyder: „Europa kann auch ohne USA gewinnen“
Star-Historiker Timothy Snyder sprach im Schloss Leopoldskron über den Ukraine-Krieg.
Spende von Mars-Erbin
Schoko-Millionen für Salzburger Seminar
Die Schokoriegel-Erbin Victoria Mars spendet zehn Millionen Euro an das gemeinnützige Institut „Salzburg Global Seminar“ im Schloss ...
Schanzenzentrum
Adler-Talenteschmiede steht vor unsicherer Zukunft
Trotz der bereits gestrichenen Skiroller-Strecke steigen die Kosten für das Nordische Zentrum Saalfelden erneut.
Siedlung in Salzburg
Hier will die Buwog unbefristete Verträge kündigen
Die Bewohner der Südtiroler Siedlung in Salzburg-Liefering könnten trotz unbefristeter Verträge bald zum Übersiedeln gezwungen sein.
Jubiläum für Befragung
So gelang die Rettung eines Salzburger Naturjuwels
Vor einem Jahr entschieden die Salzburger in einer Bürgerbefragung gegen den Ausbau der Mönchsberg-Garage und für die Rettung eines ...
Politik inoffiziell
Preuners Büroleiter will Topjob im Magistrat
Die Stadt sucht einen neuen Leiter für die mächtige Abteilung 1, die Bezirksverwaltung. Bernd Huber, rechte Hand des Bürgermeisters, hat ...
Menschen versus Märkte
Wie Brüssel zu den Bürgern will
EU-Diskussion mit viel Salzburg-Bezug zum Spannungsfeld zwischen Menschen und Märkte.
Verjüngte Bürgerliste
Schiester als „Zeichen für Salzburg von morgen“
Die Bürgerliste will mit der Bau-Stadträtin als Kandidatin für die Bürgermeister-Wahl 2024 ihre Verjüngung vollenden.
Geschäfte mit Grünland
Korruptionsermittler bei Flächen-Deals am Zug
In das Verfahren rund um Grundverkehrsgeschäfte im Pinzgau kommt Bewegung. Jetzt ermittelt das Bundesamt zur Korruptionsbekämpfung in der ...
VdB mit Improvisation
Panne bei Haslauers Angelobung
Beim dritten Amtseid von Haslauer musste Bundespräsident Van der Bellen improvisieren.
Politik inoffiziell
Svazek konnte zum Start noch nicht ins Büro
Die FPÖ-Chefin muss warten, weil Grünen-Chefin Berthold bis zuletzt arbeitete. Die Landes-Vize wäre im Landtag Schriftführerin.
Neue Landesregierung
Schwarzblauer Start mit Lob und Kritik
Seit Mittwoch, 11.22 Uhr, wird Salzburg von ÖVP und FPÖ regiert. Die neue Koalition wurde aber nur von den eigenen Mandataren gewählt. ...
Start ins Amt
Für neue Landesregierung: Erstmals geheime Wahl
Die neue schwarz-blaue Landesregierung wird am Mittwoch im Landtag angelobt. Die Abstimmung erfolgt zum ersten Mal nicht offen. Eine ...
Betrug und Pflege
Pewny setzt auf seine Erfahrungen
Der Sozial-Landesrat sprach im Landtag über seinen Betrugsfall und seine Kenntnisse der Pflege als Radstädter Bürgermeister.
Anhörung im Landtag
Regierung hat nur groben Plan für brennende Themen
Die Anhörung der künftigen Regierungsmitglieder brachte wenig Konkretes. Die Volkspartei erkennt aber Wohnen als wichtigstes Salzburger ...
Geschäftsführer-Suche
Managersuche der Grünen sorgt für Gender-Wirbel
(Zu) viele Männer bewarben sich für den Posten. Eine Kandidatin war dennoch unerwünscht. Auch die FPÖ hat einen neuen Parteisekretär.
Hearing im Landtag
FPÖ wollte die Fragen vor der ersten Prüfung
Die neue Regierung steht beim Hearing im Landtag heute auf dem Prüfstand.
Kritik nach der Wahl
Grüne Basis las Spitze nach Minus die Leviten
Die Landesversammlung übte bei ihrer Wahlanalyse viel Kritik an Wahlkampfthemen und „akademischem Gebrabbel“.
Wegen Inflation
Festspiele müssen Erweiterung abspecken
Beim Großprojekt in der Salzburger Altstadt müssen die Planer jetzt „Abwurfpakete“ vorbereiten.
Attraktion in Gefahr
Schwarz-blauer Geheimplan bedroht Naturdenkmal
Die neue Salzburger Landesregierung will ein Kraftwerk bauen, das einer beliebten Salzach-Attraktion das Wasser abgräbt.
Delikate Betrugsaffäre
Immobilien-Geschäft lockte FPÖ-Landesrat in Falle
In der delikaten Affäre um den künftigen FPÖ-Landesrat für Verbraucherschutz Christian Pewny gibt es jetzt neue Details.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine