Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 23.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Markus Gassler
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Bei Strategie uneinig
Paukenschlag bei Hypo Tirol: Zwei Vorstände weg
Knalleffekt bei der Landesbank Hypo Tirol: Die Vorstände Alexander Weiß und Susanne Endl ziehen sich aus dem Vorstand zurück. „Aus eigenem ...
Hartes ÖVP-Pflaster
„Super-Mario“ – und was vom Kuchen noch übrig ist
Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber braucht dringend eine Hausmacht. Weil er bekanntlich im Vorjahr den Wirtschaftsbund verloren hat, ...
„Krone“-Kommentar
Ein Bauernbund-Mann wird Wirtschaftskammer-Obmann
Weil sie bei der Wirtschaftsbundwahl nicht die WK-Präsidentin unterstützten, wurden die WK-Obleute von Kitzbühel und Kufstein ausgetauscht. ...
PV-Boom in Tirol
Land der Berge ist auch Land der Sonnenenergie
Anlässlich des Tags der Sonne blickte man seitens des Landes Tirol auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Bereich der Fotovoltaik (PV) ...
FPÖ-Urgestein fordert:
„Nach Bettelei auch Migration in Angriff nehmen“
Applaus für die Verschärfungen im Bereich des illegalen Bettelns für Tirols Sicherheitslandesrätin Astrid Mair (ÖVP) gibt es von ...
„Krone“ kennt Details
Unerlaubtes Betteln in Tirol wird künftig teurer
Tirols Sicherheitslandesrätin Astrid Mair (ÖVP) setzt auf höhere Geldstrafen bei Übertretungen nach dem Landes-Polizeigesetz. Davon ...
„Krone“-Kommentar
Wie der Amtsschimmel die Tiroler Politik blamierte
Alt-Landeshauptmann Günther Platter soll den Ehrenring des Landes bekommen. Wie alle Landeshauptleute vor ihm. Stattdessen wurde ihm nun ...
HTI-Chef im Interview
„Seilbahnen sind zum Teil besser als U-Bahnen“
Anton Seeber, Chef der HTI-Gruppe (weltweit einer der führenden Hersteller von Seilbahnen, Pistengeräten und Beschneiungsanlagen), sprach ...
Säuberungsaktion?
Unruhe in der WK Tirol: Bezirksobleute vor Ablöse
Ziemliche Unruhe herrscht derzeit vor allem inner- und außerhalb der Wirtschaftskammer Tirol. Grund: Viele Gerüchte rund um personelle ...
Staatssekretär Pröll
„Ein Vorzeigebeispiel für praxisnahe Forschung!“
Digitalisierungs-Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) besuchte mit LR Cornelia Hagele (ÖVP) die FH Kufstein samt Kompetenzzentrum für ...
Experte gibt Einblicke
Wie sicher ist Tirol, Herr Landespolizeidirektor?
Im Gespräch mit der „Krone“ zieht Tirols Polizeichef Helmut Tomac Bilanz über das Jahr 2024 und präsentiert dabei einige imposante Zahlen. ...
Zeigt sogar Emotionen
Wie Politiker digitalen Zwilling erschaffen hat
Der Tiroler Nationalrat Jakob Grüner (ÖVP) hat sich digital vermessen und seinen digitalen Zwilling erstellen lassen. Sein Ebenbild spricht ...
Aufregung in Branche
„Trinkgeld-Besteuerung ist Anschlag auf Tourismus“
„Wie bitte? Das Trinkgeld soll jetzt auch noch besteuert werden?“ – nach dem umstrittenen Vorschlag herrscht Aufruhr in der Gastro- und ...
Stadtchef im Interview
„Unabhängige Politik ohne Zwänge und Parteitaktik“
Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber ist jetzt beinahe ein Jahr im Amt. Im Gespräch mit der „Krone“ spricht der Stadtchef unter ...
Forderung aus Tirol
Endlich härtere Strafen für kriminelle Jugendliche
Was tun mit kriminellen Jugendlichen? Von Handyentzug bis Haftstrafen – Tirols Sicherheits-Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) fordert ...
1,4 Mrd. Euro Umsatz
Mitarbeiter-Rekord bei HTI, Ausbau Standort Telfs
Die Sterzinger Firma mit Niederlassung in Tirol machte im Vorjahr mit insgesamt 4800 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. ...
Groteske um Bescheid
Bundesforste: „Wir müssen die Hirsche abschießen!“
25 Hirsche sollen per Sondergenehmigung mitten in der Schonzeit geschossen werden. Dies sorgte in den vergangenen Tagen für Aufregung. ...
Tirols FPÖ-Chef sagt:
„Landesregierung hört nicht auf die Bevölkerung!“
Tiroler Politik nach dem „Drei-Affen-Prinzip“ (nichts hören, nichts sehen, nichts sagen) – diese „Krone“-Schlagzeile vor genau einer Woche ...
Nach heftiger Kritik
Bundesforste machen jetzt Abschuss-Rückzieher
25 Hirsche mitten in der Schonzeit hätten im Tiroler Brandenberg erlegt werden sollen. Die Österreichischen Bundesforste hatten dafür eine ...
Abschüsse in Schonzeit
„Bundesforste zogen Blutspur durch Österreich“
Dass die Österreichischen Bundesforste (ÖBF) für Brandenberg (Tirol) eine Sondergenehmigung bekamen, 25 Hirsche in der Schonzeit ...
Unterschriftenaktion
Transitforum will den „Fernpass-Wahnsinn“ stoppen
Trotz massiver Proteste der Bevölkerung hält das Land am bemauteten Fernpass-Scheiteltunnel fest. Fritz Gurgiser und seine Mitstreiter vom ...
Die Baustellen
Landespolitik agiert nach dem „Drei-Affen-Prinzip“
Tiroler Soziale Dienste (TSD), MCI-Neubau oder Fernpass-Pläne: Das sind nur drei von vielen aktuellen Baustellen. Von deren Lösung ist man ...
Swarovski informiert
Hinter Kulissen: Lehre bei einem Aushängeschild
Das Paradeunternehmen Swarovski lud Mitarbeiter von morgen nach Wattens. Lehrlinge zeigten ihr Können und boten einen Einblick in das ...
ÖVP-Landesrätin:
„Messer-Verbot auf allen öffentlichen Plätzen!“
Praktikable Lösungen statt populistische Parolen verlangt die Tiroler Sicherheits-Landesrätin Astrid Mair im „Krone“-Gespräch. Unter ...
Sprungbrett Swarovski:
Zentralbetriebsrätin will an Spitze der AK Tirol
Swarovski, Arbeiterkammer, Innsbrucker Stadt-VP: Die Gewerkschafterin Selina Eder will nach oben. Was LR Mario Gerber (ÖVP) damit zu tun ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine