Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 10.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteurin
Katrin Fister
Katrin Fister ist vor allem in der Stadt Villach und dem Bezirk Villach-Land unterwegs. Dazu "lebt" sie ihre Leidenschaft zum Gärtnern im Rahmen der Kärnten-Serie "Es grünt so grün" aus, bei der sie ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Kärnten
Kontakt
Email schreiben
Zum Instagram-Profil
Von der Redakteurin verfasste Artikel
„Neue Heimat“
Waschmaschinen-Betrug: Mitarbeiter unter Verdacht
Die Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ steht unter Druck: Das Polizeiprotokoll liegt nun vor. Darin werden mehrere Mitarbeiter belastet, ...
Für Kinder und Jugend
Lesestadt wird gestürmt – Zusatzvorstellungen!
Das Kinderliteraturfestival ist heuer so beliebt wie nie. Deshalb gibt es in der Finalwoche für alle Bücher- und Theaterfans zusätzliche ...
Mögliche Energiequelle
Die Kläranlage soll künftig auch für Wärme sorgen
Die Stadt sowie die Kelag Energie und Wärme prüfen das Potenzial der Abwässer für die künftige Fernwärme-Nutzung.
Khevenhüllerschule
Aus für zweisprachigen Unterricht in Villach?
Das Vorzeigeprojekt an der Khevenhüllerschule VS1 – bilingualer Unterricht auf Deutsch und Englisch – steht vor dem Aus. SP, VP und der ...
Wetter stellt sich um
Winter naht: Juchee, jetzt kommt der erste Schnee
Das ruhige Herbstwetter mit Nebel in den Niederungen und strahlendem Sonnenschein in der Höhe ist vorbei: Es kommt Bewegung in die ...
Magistratsdirektor
Vermittler zwischen Politik, Bürgern, Verwaltung
14 Tage nach seinem offiziellen Amtsantritt traf die „Kärntner Krone“ den neuen Villacher Magistratsdirektor Georg Wuzella zum Gespräch. ...
Natur- und Kunstschnee
Auf den Kärntner Bergen wird es nun weiß
Darauf haben die Kärntner Skigebiete gewartet: Die Temperaturen lassen nun eine Beschneiung zu.
Villacher Advent
Weihnachtliche Vorfreude in der Lichter-Stadt
Es wird noch fleißig gehämmert, gebohrt und gepflanzt: Bis Freitag verwandelt sich die Innenstadt in ein weihnachtliches Wunderland. Am 15. ...
Fahrplanwechsel
Schnellbus für bessere Anbindung des Gailtals
Ein neuer Schnellbus, bessere Taktungen in den Regionen und mehr Verbindungen für Nachtschwärmer: Das Angebot bei Bahn und Schiene wird mit ...
Kirchtag & Wiesenmarkt
Öffis immer beliebter: Mit Zug zum Brauchtumsfest
Immer mehr Besucher der Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit sowie des Villacher Kirchtags steigen auf die Anreise mit öffentlichem ...
Petition
Klares Nein der Kärntner zu Laborfleisch
Petition war ein großer Erfolg: Mehr als 43.000 Unterschriften wurden gegen Laborfleisch gesammelt.
Positive Zahlen
Öffentlicher Verkehr nimmt in Kärnten Fahrt auf
Die ersten zwei Projekte von Mikro-ÖV in Kärnten entwickeln sich positiv. Aber nicht nur Einheimische nutzen das neue Angebot, sondern auch ...
„Lösung muss her“
Wirbel um verschiedene Gastgarten-Sperrstunden
Villacher Lokale ärgern sich über unterschiedliche Öffnungszeiten für ihre Außenbereiche – in manchen Gastgärten ist um 22 Uhr Schluss, ...
Umweltschutz
Renaturierung: Erstes Kleinod in Villach geschützt
Der Verein „Naturerbe Villach“ sagt der Betonversiegelung den Kampf an und stellt nach Schenkung den Petschnigteich unter Schutz. Weitere ...
Was war Todesursache?
Wanderer fanden eine ganze Schafherde verendet
Es ist ein Fund, der schon alleine beim Anblick für Entsetzen und Empörung sorgt: Nahe der Kölnbreinsperre bei Malta (Kärnten) fand eine ...
Große Übung
Vierbeinige Spürnasen waren auf der Suche
Eine groß angelegte Suchaktion nach drei vermissten Personen gab es Freitagnachmittag in Finkenstein am Faaker See. Gleich mehrere ...
Zwei große Übungen
Loibltunnel total gesperrt: Proben für Ernstfall
Der Loibltunnel wird heute ab 13 Uhr bis etwa 22 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Grund ist eine grenzübergreifende Übung, die im ...
Noch eine Woche warten
Zum Gackern: Schon bald gibt’s KFC in Villach
Noch wird auf dem Hauptplatz in der Draustadt auf Hochtouren gearbeitet: Nächste Woche wird die KFC-Filiale eröffnen! Damit wird die ...
Zukunft wird geplant
Lifte am Dreiländereck stehen im Winter still
Die Lifte am Dreiländereck bleiben heuer still. Ein endgültiges „Aus“ soll das aber nicht bedeuten: Nach dem Insolvenzantrag wird nun ...
Nur kurze Pause
Grau statt Golden: Das nächste Tief kommt
In vielen Teilen Kärntens hat am Montag die Sonne bereits am Morgen vom Himmel gelacht und auch in Klagenfurt ist gegen Mittag der ...
Winter steht bevor
Futter und Co.: Wie Sie Tieren jetzt helfen können
Fallendes Laub, niedrige Temperaturen und frühe Dämmerung: Die kalte Jahreszeit steht vor der Türe und die Gärten werden „winterfit“ ...
Urban-Gardening
Bäume tragen viel Obst: Stadt lädt zum Ernten ein
Die Erntezeit bei Äpfeln und Birnen ist in vollem Gange – und nicht nur in den privaten Gärten wird geerntet. Auf Streuobstwiesen und in ...
Neue Regelung
In diesem Ort sind Radler den Autos gleichgestellt
Initiative für mehr Sicherheit entlang der Ossiachersee-Straße: Auch der neue Radwege-Masterplan soll in den kommenden Jahren vollständig ...
Noch keine Entwarnung
Bakterien im Wasser: Mühsame Suche nach Ursache
Die Verunreinigung des Klagenfurter Trinkwassers durch Enterokokken, die in erster Linie Harnwegsinfektionen auslösen können, sorgt bei ...
Mitnehmen und fragen
Was wächst da? Experten bestimmen Äpfel und Birnen
Mit einem eigenen Tag werden in Villach zum zweiten Mal die Streuobstwiesen in den Fokus der Bevölkerung gerückt.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine