Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 02.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Jakob Traby
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
In Fernitz-Mellach
Nach hartem Wahlkampf bleibt Bürgermeister im Amt
Obwohl er den ersten Platz an die ÖVP verloren hat, bleibt in Fernitz-Mellach südlich von Graz Robert Tulnik von der Bürgerliste Wir im ...
Nach Koalitionspoker
Leoben: Streit zwischen SPÖ und ÖVP eskaliert
Beendet ist der Koalitionspoker in Leoben: SPÖ-Bürgermeister Kurt Wallner bleibt im Amt, er schließt einen Pakt mit den Grünen und der ...
Irdning-Donnersbachtal
Einigung mit FPÖ: Gugganig bleibt Bürgermeister
Auch in der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal sind die politischen Weichen gestellt: Herbert Gugganig (ÖVP) bleibt trotz Verlusten bei der ...
Triste Finanzlage
Graz muss weiter sparen – und verschiebt Projekte
Wenige Tage nach der heftigen Kritik durch den Stadtrechnungshof präsentierte der Grazer Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) den ...
Paukenschlag in Hart
„Mr. Bauernbundball“ Tonner wird Bürgermeister
Politischer Knalleffekt in Hart bei Graz: Nach zehn Jahren wird die Bürgerliste mit Bürgermeister Jakob Frey an der Spitze abgelöst. Es hat ...
Nach der Gemeindewahl
Schwarz-blaue Verschwörung? Da gibt‘s einen Haken
Der Arm der blau-schwarzen Landesregierung reicht bis in die Gemeindeämter und drängt dort zu immer mehr Koalitions-Übereinkommen zwischen ...
In Teufenbach-Katsch
ÖVP und FPÖ teilen sich das Bürgermeister-Amt
Der nächste blaue Bürgermeister in der Steiermark: Gottfried Sperl übernimmt das Amt in Teufenbach-Katsch – allerdings nur bis zur Hälfte ...
FPÖ stellt Ortschefs
Nach Gemeindewahl: Die Landkarte wird bunter
In immer mehr steirischen Gemeinden fallen die Entscheidungen, wer künftig im Gemeindeamt das Sagen hat. Die FPÖ wird in Leibnitz, St. ...
Nach Gemeinderatswahl
ÖVP, Grüne, Neos: Eine bunte Koalition in Wildon
Eine höchst seltene Koalitionsvariante soll in den kommenden fünf Jahren in Wildon (Bezirk Leibnitz) im Amt sein: die ÖVP mit Bürgermeister ...
Fehler bei Auszählung?
Jetzt fix: Drei Einsprüche nach Gemeinderatswahl
Am Dienstag ist die Einspruchsfrist nach den steirischen Gemeinderatswahlen ausgelaufen. Wie die Wahlbehörde mitteilte, wird das Ergebnis ...
Ein „Krone“-Überblick
Poker in Gemeinden: Woche der Entscheidung naht
In 59 steirischen Gemeinden gab es bei der Wahl am 23. März keine absolute Mehrheit, dort wird derzeit daher intensiv um Koalitionen und ...
Neue Bauernbund-Chefin
„Wir müssen uns auch selbst hinterfragen“
Landesrätin Simone Schmiedtbauer ist die erste Obfrau des steirischen ÖVP-Bauernbunds mit 30.000 Mitgliedern. Sie will ihn neu aufstellen, ...
Prüfbericht liegt vor
Koralmtunnel: Kein Futter für die alten Kritiker
Jahrelang mussten sich die Steirer und Kärntner von jenseits des Semmerings anhören, wie sinnlos doch der milliardenteure Bau des ...
Koralmtunnel-Prüfung:
Rechnungshof kritisiert jahrelangen Zeitverlust
Mitte Dezember geht der Koralmtunnel zwischen der Steiermark und Kärnten in Betrieb. Am Freitag veröffentlichte der Rechnungshof einen ...
Schladming, Leibnitz
Blaue Ortschefs stehen jetzt in den Startlöchern
In der Region glauben immer mehr daran, dass Schladming mit Eva Maria Kroismayr-Baier die erste Bürgermeisterin, noch dazu von der FPÖ, ...
Bauern sind alarmiert
Sorge vor Seuche: „Keine Fremden in die Ställe!“
In der Slowakei und in Ungarn gibt es Fälle der gefährlichen Maul- und Klauenseuche: Die steirischen Behörden rüsten sich und appellieren, ...
Grazer Finanzlage:
„Der richtige Zeitpunkt zu handeln ist vorüber“
Mit dramatischen Worten kommentiert der Stadtrechnungshof die aktuelle Budgetlage in Graz: Der richtige Zeitpunkt zum Handeln sei bereits ...
Zahlen Pendler drauf?
Klimaticket-Farce im Koralmtunnel: Die Uhr tickt
Die Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember wird ein Meilenstein für den Süden Österreichs. Doch für Pendler könnte es teuer und ...
„Kein neuer Urnengang“
Gnas: Grüne verzichten doch auf Wahl-Anfechtung
Trotz einiger falsch ausgesendeter Kandidatenlisten werden die Grünen das Wahlergebnis in Gnas (Bezirk Südoststeiermark) nicht anfechten. ...
Fast keine Lichtblicke
Alarm: Industrie-Investitionen gehen stark zurück
Die Stimmung in der steirischen Industrie rutscht in den Keller: Es wird immer weniger investiert, und es werden kaum noch neue Kapazitäten ...
Weckruf der Industrie
Wo die Landesregierung noch das Gaspedal sucht
Die 100 Tage Schonfrist für die neue Landesregierung sind vorbei: Heute kommt ein klarer Weckruf aus der steirischen Industrie an ...
Wo es spannend wird
Jetzt startet Machtpoker in steirischen Gemeinden
In 56 steirischen Kommunen gibt es nach der Gemeinderatswahl keine absolute Mehrheit. Die „Krone“ analysiert: Wo wird es in den nächsten ...
Bruck-Mürzzuschlag
Schwarze Stadtchefin für einstige SPÖ-Hochburg?
Politisches Erdbeben in der obersteirischen Bezirkshauptstadt: ÖVP und FPÖ könnten in Bruck an der Mur die SPÖ ablösen. In Kapfenberg gibt ...
Bezirk Murau
Kein Jubel in Heimatorten der Landesparteichefs
Kein Heimvorteil für Manuela Khom und Max Lercher: Für die ÖVP gibt es in der Bezirkshauptstadt Murau große Verluste, die SPÖ muss in St. ...
Bezirk Voitsberg
Bürgermeister bleiben weiterhin fest im Sattel
In der Weststeiermark sind die politischen Verhältnisse stabil. Die Bezirksstadt Voitsberg ist einzigartig, denn nur noch hier hat die SPÖ ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine