Eine 48-jährige Villacherin ist Internetbetrügern aufgesessen: Die Frau hatte online einen Kredit aufgenommen. Dafür sollte sie mehrmal Bearbeitungsgebühr bezahlen. Schließlich erstattete sie Anzeige; eine Italienerin und zwei Deutsche wurden ausgeforscht.
„Kredit schnell in 48-72 Stunden“ hieß die Internet-Kreditplattform, die eine 48-Jährige nutzen wollte. Dafür musste sie allerdings im Voraus 285 Euro bezahlen. Dann weitere 455€ und 780 Euro. Chefinspektor Werner Grunow von der Kripo Villach: „Sie erzählte Verwandten davon und diese warnten sie.“
Insgesamt hatte die Villacherin 1.515 Euro berappt. Eine weitere Zahlung nach Benin verweigerte die Frau dann auch wirklich und erstattete Anzeige. Grunow: "Gemeinsam mit dem Polizeikooperationszentrum Passau und Europol konnten wir eine 44-jährige Italianerin ausforschen.
Diese hatte das Kreditunternehmen „aufgezogen“ und zwei Frauen aus Deutschland angestellt. Der Kriminalist: „Sie hatten nur ihre Konten zur Verfügung stellen müssen, über welche das Geld geflossen ist.“ Die 44-Jährige ist bezüglich ähnlicher Delikte in Deutschland bereits in Erscheinung getreten.
Geschädigte können sich unter 059 1332 2900 beim SPK Villach melden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.