Vom 25. bis 30. Mai holt sich das ÖFB-Nationalteam in Graz in zwei Tests gegen Nigeria (27.5.) und Malta (30.5.) den letzten Schliff für die EURO - am 2. Juni bezieht dann Polen, Österreichs-EM-Gruppengegner, sein Camp in Bad Waltersdorf. "Donnerstag, Freitag erwarten wir Polens Delegation zu einer Inspektion in Waltersdorf", sagt IFCS-Campboss Nik Pichler, "da werden sicherheitstechnische Auflagen besprochen."
Polen trainiert "heimlich"
Im Gegensatz zu den Vereinen sind Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu erwarten - "da wird das Gelände blickdicht gemacht", so Pichler. Von 2,50 Meter hohen Schutzplanen ist die Rede.
Wie Kroatiens Team im Avita in Tatzmannsdorf besteht auch Polen im Steirerhof nicht auf Exklusivität - ausgesuchte Stammgäste werden im Hotel geduldet. Das Trainingsgelände ist allerdings für den gesamten Juni exklusiv reserviert. Teamchef Leo Beenhakker hat vollstes Vertrauen in die IFCS-Organisation: "Ich habe mit Trinidad-Tobago vor der WM 2006 in Radkersburg sehr gute Erfahrungen gemacht und habe mich deshalb wieder für die Steiermark entschieden."
Highlights auf Klubebene
Die Highlights auf Klubebene sind heuer wieder die Champions-League-Viertelfinalisten Schalke und Arsenal (zum siebenten Mal in Waltersdorf) sowie Real Madrid (zum fünften Mal in Irdning). In Irdning wäre man froh, wenn man ab 7. Juli im Panathinaikos-Camp Andreas Ivanschitz nicht sehen würde! Das würde bedeuten, dass er bei der EM mit Österreich weit gekommen wäre und noch auf Urlaub ist.
IFCS-Campgäste: Rapid (5.6. - 10.6. Bad Radkersburg), Salzburg (9.6.. - 20.6. Irdning), Sturm (20.6. - 29.6. Stainach), Maccabi Haifa (1.7. - 10.7. Tatzmannsdorf), FC Kopenhagen (6.7 - 13.7. Radkersburg), Panathinaikos Athen (7./8.7 - 21.7. Irdning), Trabzonspor (13.7. - 31.7. Kapfenberg), Sigma Olmütz (14.7. - 19.7. Söchau), Stoke City (20.7. - 27.7. Bad Aussee), Schalke (21.7. - 29.7. Stegersbach), Real Madrid (21.7. - 1.8. Irdning), Arsenal (21.7. - 29.7. Waltersdorf), Hapoel Tel Aviv (18.7. - 29.7. Loipersdorf).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.